
La forêt intérieure
Clémence Dupuch
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
1.600 €
Ihr Abschluss in Politikwissenschaften hätte sie nicht dazu bestimmt, Künstlerin zu werden, aber ihre Leidenschaft für das Zeichnen und ihre kreative Kraft haben sie auf einen anderen Weg geführt.
"Träume, Liebe, Hoffnung, Schmerz und Angst umgeben uns. Meine Bilder handeln von universellen Gefühlen, inneren Reisen und Erfahrungen, die wir alle haben. Es spielt keine Rolle, welche Sprache man spricht: Kunst kennt keine Grenzen." Clémence Dupuch
Clémence war nicht für die Malerei, sondern für das Schreiben bestimmt. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie im Alter von 17 Jahren. Nach einem Studium der Politikwissenschaften und zahlreichen Reisen war der Ruf der Kunst unwiderstehlich. Sie startete ein Leben, das dem Ausdruck menschlicher Gefühle gewidmet ist, und bildete sich gleichzeitig in Psychologie weiter. Sie arbeitet in ihrem Pariser Atelier und stellt regelmäßig aus, in offiziellen Kulturstätten, aber auch unter freiem Himmel, wo sie auf ein Publikum trifft, das neugierig auf psychedelische und surrealistische Kunst ist.
Für den Künstler reicht das Schöne nicht aus, um die Kunst zu beschreiben. Es ist vielmehr das Erhabene, das den Wahnsinn der Welt repräsentiert. Das Erhabene bezieht sich auf eine Mischung aus Erstaunen, Entsetzen und Bewunderung. Es ist zugleich Schrecken, Leidenschaft und Verblüffung der Seele. Clémence beschäftigt sich mit dem Paradoxon des Erhabenen: Wir werden von Dingen angezogen, die in uns ambivalente Gefühle zwischen Faszination, Blendung und Gemeinschaft auslösen. Berührt von der Dunkelheit Egon Schieles und dem Licht der Nabis, lässt sie sich von den Schriften Carl Gustav Jungs und den Landschaften Felix Vallottons inspirieren, um uns auf eine Reise ins Land der Gefühle mitzunehmen.
Ihre Werke bewegen sich zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit. Sie arbeitet mit der erzählerischen Kraft von Jung'schen Symbolen, Allegorien und Archetypen. Liebe, Sanftheit und das Wunderbare stehen neben der Dunkelheit. Bilder aus der Kindheit tauchen auf und erschaffen Gärten von Eden mit Dschungelcharakter.
Es bedarf keiner Worte, wenn Licht und Schatten nebeneinander stehen. Mit Mischtechniken, die Malerei, Zeichnungen, Pastellkreide und Tinte vereinen, erinnert uns die Künstlerin daran, dass selbst "der Mutigste von uns Angst vor seinem Ich hat" (Oscar Wilde). Sie drückt die stummen Schreie einer Welt aus, in der Schmerz und Freude zwei Seiten derselben Medaille sind.
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Thema
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
1.600 €
Zeichnungen - 65 x 50 x 0.2 cm Zeichnungen - 25.6 x 19.7 x 0.1 inch
690 €
Gemälde - 115 x 90 x 3 cm Gemälde - 45.3 x 35.4 x 1.2 inch
1.800 €
Gemälde - 140 x 100 x 3 cm Gemälde - 55.1 x 39.4 x 1.2 inch
1.900 €
Gemälde - 65 x 92 x 2 cm Gemälde - 25.6 x 36.2 x 0.8 inch
Verkauft
Gemälde - 100 x 80 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 0.8 inch
Verkauft
Gemälde - 100 x 80 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 31.5 x 0.8 inch
Verkauft
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen