

Biografie
Ninin wurde 1990 in Cordoba, Argentinien, geboren.
Seine Initiation begann im Alter von 12 Jahren bei der Künstlerin Marta Miliani. Das Jahr 2012 markiert mit ihrer Dauerausstellung in der „Monaco Art Gallery“ ihren beruflichen Einstieg in die Kunstwelt.
Ein Jahr später begann er eine Reise, die ihn zur Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen und Gemeinschaftsprojekten in Brasilien, Uruguay und Frankreich führte.
2014 zog er nach Paris und begann sich für Street Art zu interessieren. In seiner Pariser Werkstatt trifft er mehrere Streetart-Künstler, mit denen er neue Techniken wie Schablonieren und Holzskulpturen erlernt, Disziplinen, die ihm helfen, seine Kreationen in die Mauern der Stadt zu bringen.
Im Mai 2021 war seine erste Einzelausstellung in der Galerie Wawi (Paris) ein großer Erfolg.
In seinem grafischen Universum finden wir starke Bezüge zur prähispanischen Kunst aus Südamerika, gemischt mit zeitgenössischen künstlerischen Strömungen wie Art Brut und Pop Art.
Auf diese Weise nutzt Ninin vor allem die Mauern europäischer Hauptstädte, um eine Kritik der Kolonialisierung in Amerika zu treiben und Symbole, Bilder, Legenden und Mythen aus lateinischen Wurzeln wiederzubeleben. Was er als kulturelle Gegenkolonisation oder Contrakolonia bezeichnet.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema
















Fantasma Pàjaro
Lucas Ninin
Skulpturen - 30 x 25 x 10 cm Skulpturen - 11.8 x 9.8 x 3.9 inch
Verkauft