
Ölmalerei
Die Ölmalerei ist eine Maltechnik, bei der fein gemahlene Farbpigmente mit einem Bindemittel wie Leinöl oder Mohnöl vermischt werden. Vor dem Auftragen der Farbe muss die Oberfläche mit einer Grundierung vorbereitet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für die Langlebigkeit und Vielseitigkeit des Mediums, das auf Holz, Leinwand oder Metall verwendet werden kann.
Die Ursprünge der Ölmalerei reichen bis ins Mittelalter zurück, doch der flämische Maler Jan van Eyck wird oft für die Perfektionierung der Technik verantwortlich gemacht. Seine Experimente führten zu neuen Transparenz- und Tiefeneffekten, die andere flämische Künstler übernahmen und verbreiteten. Die Ölmalerei ersetzte bald die Temperamalerei, die Ei als Bindemittel nutzte, und wurde zum führenden Medium der europäischen Kunst.
Im 15. Jahrhundert lösten aufgespannte Leinenleinwände Holztafeln ab, wodurch Künstler größere und flexiblere Formate nutzen konnten. Die Ölmalerei brachte jedoch Herausforderungen mit sich, da sie giftige Bestandteile enthielt und eine präzise Vorbereitung erforderte. Dennoch wurde sie in der Renaissance besonders beliebt – mit Meistern wie Tizian und Rubens. Niederländische Maler wie Rembrandt entwickelten die Technik weiter und prägten den Barock sowie spätere Kunstrichtungen.
Im 19. und 20. Jahrhundert festigte sich die Ölmalerei als bevorzugtes Medium moderner Künstler. Die Industrialisierung führte 1840 zur Erfindung der Farbtube in Frankreich, was die Plein-Air-Malerei und den Impressionismus beflügelte. Später wurde sie von Acrylfarbe herausgefordert, die schneller trocknet und einfacher zu handhaben ist.
Eine grundlegende Technik der Ölmalerei ist das „Fett-über-Mager“-Prinzip, das durch die schichtweise Anwendung von fetthaltigeren Farben über mageren Schichten Rissbildung verhindert und die Langlebigkeit eines Gemäldes erhöht. Während traditionelle Methoden weiterbestehen, experimentieren zeitgenössische Künstler mit neuen Ansätzen – etwa ungrundierte Leinwände oder abstrakte Tropftechniken, wie sie Jackson Pollock einsetzte.
Die Ölmalerei bleibt ein zentrales Medium der Kunstwelt. Auf Artsper entdecken Sie zeitgenössische Ölgemälde berühmter Künstler wie Arman, Salvador Dalí und Robert Combas, die die zeitlose Schönheit und Vielseitigkeit dieser Technik zeigen.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten


Méandres bleu et sable
Sophie Dumont
Gemälde - 60 x 60 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 0.8 inch
2.900 €

29 octobre 2019
Raymond Attanasio
Gemälde - 81 x 100 x 3 cm Gemälde - 31.9 x 39.4 x 1.2 inch
2.000 €





Composition 01-2022-23
Alain Bécanne
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
600 €


Mare impetuoso al tramonto olio su canapa
Antonino Puliafico
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
1.800 €

Désert sign Bleu X1
Sylvie Guyomard
Gemälde - 55 x 46 x 2 cm Gemälde - 21.7 x 18.1 x 0.8 inch
1.200 €

Geometrical shapes III
Aurélie Trabaud
Gemälde - 19 x 27 x 0.1 cm Gemälde - 7.5 x 10.6 x 0 inch
580 €


Les Walkyries (paysage marin, mer, vagues, nuages, océan)
Sabine Eichler
Gemälde - 45 x 55 x 2 cm Gemälde - 17.7 x 21.7 x 0.8 inch
590 €


A LA RECHERCHE DES EMBRUNS
Sophie Petetin
Gemälde - 50 x 100 x 2.5 cm Gemälde - 19.7 x 39.4 x 1 inch
895 €

Le Joker, Joachim Phoenix
Louis Magre
Gemälde - 60 x 60 x 3 cm Gemälde - 23.6 x 23.6 x 1.2 inch
2.400 €






Vagues concevant l'immortalité
Milcheva Emilia
Gemälde - 67 x 87 x 2 cm Gemälde - 26.4 x 34.3 x 0.8 inch
800 €

Near the Gates of the Cathedral
Pavlenko Leonid
Gemälde - 65 x 80 x 2 cm Gemälde - 25.6 x 31.5 x 0.8 inch
690 €

Vague Nocturne
Nicolas Fropo de Habart
Gemälde - 73 x 92 x 3 cm Gemälde - 28.7 x 36.2 x 1.2 inch
2.100 €


55.6559834, 27.1339613
Katsiaryna Sumarava
Gemälde - 40 x 50 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 19.7 x 0.8 inch
800 €

Abstract Expression
Giorgio Lo Fermo
Gemälde - 37 x 27 x 0.5 cm Gemälde - 14.6 x 10.6 x 0.2 inch
600 €



Arone 6 Personnages
Karine Bartoli
Gemälde - 97 x 130 x 3 cm Gemälde - 38.2 x 51.2 x 1.2 inch
2.000 €






Cascade et tumulte, les Gorges du Loup
Claude Schürr
Gemälde - 46 x 38 x 2.5 cm Gemälde - 18.1 x 15 x 1 inch
2.600 €





Flowers and Parrot
Anna Privaloff
Gemälde - 120 x 90 x 2 cm Gemälde - 47.2 x 35.4 x 0.8 inch
2.500 €



Intermezzo 3.
Bernadette Van Baarsen
Gemälde - 20 x 50 x 3.5 cm Gemälde - 7.9 x 19.7 x 1.4 inch
800 €




Lapis lazuli melody
Marta Zawadzka
Gemälde - 90 x 90 x 2 cm Gemälde - 35.4 x 35.4 x 0.8 inch
2.300 €






Océan 23011
Laurence Hubswerlin Diradourian
Gemälde - 50 x 50 x 3.5 cm Gemälde - 19.7 x 19.7 x 1.4 inch
779 €

Orange Vertige. 2014. (Vortex 13)
Philippe Huart
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
5.500 €



A chaque jour suffit sa peine
Nawel Aubert
Gemälde - 60 x 50 x 2.5 cm Gemälde - 23.6 x 19.7 x 1 inch
500 €



Bassin Majorelle IV
Agnès Tiollier
Gemälde - 70 x 70 x 2 cm Gemälde - 27.6 x 27.6 x 0.8 inch
1.850 €

My heart is Beating too Fast
Lilly Muth
Gemälde - 100 x 130 x 2 cm Gemälde - 39.4 x 51.2 x 0.8 inch
2.300 €



Tulip Fields Netherlands #05
Bernhard Lang
Gemälde - 40 x 40 x 2 cm Gemälde - 15.7 x 15.7 x 0.8 inch
590 € 531 €

Snow-Covered Serenity
Stepan Ohanyan
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
610 €

Free Fall Abstract n°542
Harry James Moody
Gemälde - 86.4 x 50.8 x 5.1 cm Gemälde - 34 x 20 x 2 inch
1.300 €



Série : Les monts Taihang - Tableau No 2
Zhen Hao He
Gemälde - 60 x 80 x 5 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 2 inch
2.389 €




Still life with pears
Yaroshevich Anastasia
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
505 €


Les estrans (série)
Jacques Robert
Gemälde - 114 x 146 x 2 cm Gemälde - 44.9 x 57.5 x 0.8 inch
7.500 €







Tactile memory #138
Natasha Zupan
Gemälde - 69.9 x 59.9 x 7.6 cm Gemälde - 27.5 x 23.6 x 3 inch
6.383 €


Sans titre (Perce-Neige)
Jean-Baptiste Bernadet
Gemälde - 160 x 144 x 3.5 cm Gemälde - 63 x 56.7 x 1.4 inch
21.000 €

Dune Jaune
Patricia Pierre Gomez Baranda
Gemälde - 38 x 55 x 1.5 cm Gemälde - 15 x 21.7 x 0.6 inch
550 €


I love my crazy world
Patrick Cornée
Gemälde - 100 x 100 x 3 cm Gemälde - 39.4 x 39.4 x 1.2 inch
3.200 €


The Last Rays of the Sun
Serhii Cherniakovskyi
Gemälde - 60 x 80 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 31.5 x 0.8 inch
1.502 €

Portrait with koi fishes
Ara Gasparyan
Gemälde - 60 x 40 x 2 cm Gemälde - 23.6 x 15.7 x 0.8 inch
798 €

Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Ölfarben ermöglichen eine sehr effektive Mischung von Farben und Farbtönen. Aufgrund der langen Trocknungszeit kann ein Ölgemälde noch Tage nach dem Auftragen der Farbe verändert werden. Mit Ölfarben lassen sich außerdem Präzision und eine ganze Reihe von visuellen Effekten erzielen.
Öl- und Acrylfarben werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Während Ölfarben aus Pigmenten bestehen, die in trocknenden Ölen suspendiert sind, sind Acrylfarben auf Wasserbasis hergestellt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Acrylfarben mit Wasser verdünnt werden können und schneller trocknen als Ölfarben.
Bei der Arbeit mit Ölfarben ist es leichter, Fehler zu korrigieren, da sie deckkräftiger sind als Aquarellfarben und leicht von einer Oberfläche abgekratzt werden können.