

Biografie
"Die Verwandlung eines Gebrauchsgegenstandes in eine Kunstsubstanz. Der belgische Künstler Serge Van de Put wurde 1958 in Antwerpen geboren und lebt heute in Venedig, wo er sein Atelier eingerichtet hat. Auf seinen Reisen entdeckt Serge den Einfallsreichtum der Afrikaner, die Reifen ein zweites Leben geben; ein unzerstörbares Material, aus dem sie Eimer und Schuhe herstellen.....
Nachdem er mehrere Jahre lang seine eigene Werbeagentur betrieben hatte, spielte Serge mit diesem Material, um das Porträt eines Afrikaners zu erstellen. Angetan von der Idee, einen Gebrauchsgegenstand am Ende seines Lebens in eine Kunstsubstanz zu verwandeln, macht sich Serge ernsthaft an die Arbeit und nimmt größere Werke in Angriff.
Wie die Erde für einen klassischen Bildhauer führt er eine Modellierarbeit durch. Unter dem Anschein einer spielerischen Arbeit zeigt sich eine Zusammenstellung von großer Meisterschaft, bei der nichts dem Zufall überlassen wird. Jedes Teil wird aufgrund seiner Textur ausgewählt, die das Werk in eine gewollte Bewegung versetzt und seinen Kreationen so eine Seele einhaucht.
Die Kunstwelt wurde schnell auf den Künstler aufmerksam, er hatte eine Reihe von Ausstellungen in ganz Europa und sein Bekanntheitsgrad ermöglichte es ihm, immer imposantere Werke zu schaffen. Im Jahr 2009 schuf er einen lebensgroßen Elefanten, der auf der Biennale von Venedig ausgestellt wurde und heute zur Sammlung der amerikanischen Kunststiftung "Château de la Napoule" gehört.
Im Jahr 2012 wurde ein 10 Meter langer Dinosaurier zum Thema Recycling von der Genueser Museumsvereinigung für den Hafen erworben. Serge Van de Put lebt nun in Venedig, wo er sein Atelier eingerichtet hat. Er arbeitet weiterhin mit europäischen Galerien zusammen und nährt sich von immer ehrgeizigeren Projekten".


Oiseau coloré
Serge Van de Put
Skulpturen - 50 x 30 x 18 cm Skulpturen - 19.7 x 11.8 x 7.1 inch
Verkauft