

Biografie
Victorien Bazo wurde am 10. März 1987 geboren. Obwohl er eine traditionelle Grund- und weiterführende Ausbildung hatte, entwickelte er schon früh durch Comics und Mangas eine Leidenschaft für das Zeichnen. Nach seinem Studium entschied er sich 2010 für das Institut für Bildende Künste der Universität Douala in Nkongsamba (IBA). Dort praktizierte er Genremalerei (Porträt, Landschaft, Stillleben) und betrat das Bad der zeitgenössischen Kunst. Victorien Bazo interessiert sich sehr für die afrikanische Geschichte und Kultur und versucht, eine Verbindung zwischen den Gewohnheiten und Bräuchen von Gesellschaften herzustellen, die starke historische Spuren hinterlassen haben, und denen, die Afrikaner in der Vergangenheit möglicherweise erlebt haben. Tatsächlich sind aus der afrikanischen Geschichte nur sehr wenige Bilder, darunter Zeichnungen, Stiche und Gemälde, bekannt. Aus diesem Grund erstellt er Vignetten im Internet im Stil eines Cartoonisten, der Fiktionen erzählt, die von Lebensszenen inspiriert sind, die uns an die Vergangenheit erinnern. Ein anderer Aspekt seiner Arbeit versucht, den zeitgenössischen afrikanischen Menschen mit seiner Verantwortung zu konfrontieren, indem er ihn dazu drängt, seine Kultur weiterhin zu schätzen und gleichzeitig die kulturellen Praktiken der Vergangenheit zu feiern.
Im Jahr 2021 gewann Victorien den prestigeträchtigen Barthelemy-Toguo-Preis.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema


Femme qui nage sur un lit
Victorien Bazo
Gemälde - 90 x 70 x 5 cm Gemälde - 35.4 x 27.6 x 2 inch
3.200 €