

Biografie
Wang Fei ist ein 1964 geborener chinesischer Künstler, der in Chaoyang bei Peking in China lebt und arbeitet. 1986 machte er seinen Abschluss an der Fakultät für Schöne Künste der Fuyang Normal University. 1992 arbeitete er bei der Chinese Buddhist Culture Research Association. 1994 hatte er eine Einzelausstellung im National Art Museum of China. 2005 schuf er die Serie "Relationship", die beginnt, die Aufmerksamkeit von der Meditation der Mythologie auf die Realität zurückzulenken.
Unter ihnen behaupten sich die gewaltigen Werke „Mirrored Heaven“ (2008) und „Purgatory – Tribute to Dante“ (2010-2019), die sich voll und ganz durchsetzen und die Reiche der Existenz des zeitgenössischen Menschen und seine mitfühlende Vision des Jahrhunderts vorwegnehmen unbeabsichtigt die globale Krise in der „Ära nach der Epidemie“. 2016 gründete er Qingmeis „Wang Fei Contemporary Ink Painting Class“. Im Jahr 2017 wandte er sich der Schaffung von „Psychic Art“ zu und bildete eine einzigartige „fraktale“ Theorie und ein Konzept der Seele. Im Jahr 2020 wird „Spirituelle Kunst – Wang Feis Tinten- und Waschforschung“ (Xia Kejun) veröffentlicht. 2021 erhielt er den „Ku Art“, den Preis für den chinesischen Künstler des Jahres und dann den Hauptpreis der 3. Chinesischen Kunstbiennale von Anren.