

Ich suche den Widerspruch in der Malerei, die Mehrdeutigkeit, die die Türen zur Phantasie öffnet.
Biografie
Jan Voss wurde am 9. Oktober 1936 in Hamburg geboren. Er studierte von 1956 bis 1960 an der Kunstakademie München. In den Jahren 1966/67 war Voss Gastdozent an der Hamburger Kunstakademie. Von 1987 bis 1992 war er Professor an der École Nationale Superieure des Beaux-Arts in Paris. Arbeiten von Voss wurden 1997 in der Kunsthalle in Kiel und 2002 in der Städtischen Galerie Villa Zanders in Bergisch Gladbach gezeigt. Im selben Jahr hatte er eine Einzelausstellung auf der Art Cologne, die von der Kritik sehr gelobt wurde.
Das Thema, das Jan Voss' Arbeit bestimmt, ist die "Schaffung von Ordnung" inmitten des sich ständig bewegenden Chaos einer komplexen Situation. Voss experimentiert mit verschiedenen Techniken und Materialien; es gibt kraftvolle, lebendige Arbeiten auf Leinwand in gesättigten Farben sowie ruhige, erzählerische Werke, die eher linear als malerisch sind. Sie stehen in scharfem Kontrast zu Papierreliefs, die collageartig aus zerrissenen Aquarellen zusammengesetzt sind.
Alle Werke von Voss, seien es Leinwände, Holz- oder Papierreliefs oder auch Aquarelle, haben eine Anhäufung verschiedenster Farb- und Formelemente, die ineinandergreifen, sich überschneiden und durch Linien, Zeichnungen und Zeichnungsfragmente miteinander verbunden sind gemeinsam.
Nationalität
Medium
Thema