

Biografie
Amélie Tilliole ist eine junge französische Künstlerin.
Kontext
Nach abgeschlossenem BWL-Studium und anschließender Tätigkeit als Beraterin sucht sie zunächst in der Kunst nach einem ganz persönlichen Ausdrucksmittel. Aus einer Künstlerfamilie (Maler, Bildhauer und Architekten) stammend, ermöglichen ihm seine Bilder, sich wieder mit seiner Kreativität und seiner tiefen Natur als Künstler zu verbinden. Sie entwickelt sich allmählich von der Malerin für sich selbst zur Malerin für die Welt. Sie versucht, Schönheit auszudrücken und zu vermitteln. Sie ist davon überzeugt, dass Schönheit die Geister beruhigt und es ermöglicht, die wahre Harmonie der menschlichen Seele zu erreichen. Derzeit absolviert sie einen akademischen Malkurs in Saint Germain des Près.
Idee und Vision
Amélies Bilder übersetzen ihre Gedanken, ihre Visionen. Zu Beginn sehr frei und unstrukturiert versucht sie, die Farben zu bearbeiten, ihre Komposition bringt ihre Schönheit und ihre Bedeutung zusammen. Darin versucht sie, ein bestimmtes Bild von Brüderlichkeit zu übersetzen, das nur seinen Platz im Ganzen einnimmt. Dann entwickelt es sich, um seine eigene mathematische und kartesische Dimension zu integrieren. Dies erzeugt ein Gefühl von Geometrie, zu dem Chaos hinzugefügt wird. Verliebt in die Ästhetik der chinesischen Kalligrafie integriert sie Zeichen und andere Formen in dieses geometrische Universum. Dabei spielt sie mit Gegensätzen, Kontrasten und Komplementarität. Schönheit kommt aus dem Unerwarteten und aus dieser spontanen Entstehung, die durch spontane und freie Gesten hervorgebracht wird.