

Biografie
Es ist die Überlegenheit der Farbe, die seit einem sehr jungen Alter der Ursprung der Arbeit von VEROÉ ist.
Es tendiert zu einer bildlichen und ästhetischen Forschung, wobei die Harmonie der Farben mit der Verwendung der Mischtechnik gemischt wird.
Sein Lieblingsthema: Intime Innenszenen. VEROÉ hat eine Leidenschaft für Ornamente und den Reichtum künstlerischer Dekorationen.
Der Künstler findet Gefallen daran, gegensätzliche Themen hervorzurufen; Überqueren Sie verschiedene Epochen und Strömungen in demselben Gemälde. Kultur und Natur, denen sie sehr nahe steht, inspirieren sie.
Änderung der Planberichte oder Wunsch nach Entflechtung in der Perspektive; Hochzeit von Texturen: Papierfragmente werden nebeneinander gestellt, vermischen sich wie eine Farbpalette.
Es bietet eine andere Lesart des Raums an der Kreuzung von Realem und Imaginärem.
Aufgelesene und eingearbeitete Sätze, ein paar humorvolle Anklänge, ein Hauch Spiritualität geben den Ton an.
Der Betrachter wird aufgefordert anzuhalten, sich auf einen der Sitze zu „setzen“, die in seinen Gemälden vorkommen. Er kann dann in die Komposition eintreten, indem er Fragment für Fragment untersucht.
Mit jedem Blick offenbaren sich neue Elemente und geben neue Pläne zu entdecken. Diese unterschiedlichen Facetten machen es einzigartig.
Nach ihrem Abschluss in Innenarchitektur & Design in Paris orientiert sich VEROÉ eher an der Malerei: Durst nach Ausdrucksfreiheit.
Sie übte ihr "Auge" als Ikonographin bei der Agentur Inside Photos, als Grafikdesignerin beim Magazin Côté Ouest und dann bei IKEA als Innenarchitektin in Paris aus.
Seit 2016 wird VEROÉ von der Galerie Art Génération Paris 4 ème vertreten.
Sie arbeitet auch auf Bestellung: Personalisierte Gemälde von Innenräumen, Gärten, aber auch von Städten wie: Paris, Nantes, La Rochelle usw. und dies anhand ihrer eigenen Fotos.
Gleichzeitig leitete sie 2015 kreative Workshops während der TAP (extracurricular activity time) im Kindergarten „Le Muguet“ in Chaville.
Dann gründete sie bildende Kunst-Workshops für Kinder mit dem Titel: „Blasen der Freiheit“
Sie praktiziert in der Conciergerie in Nantes - Ile de Nantes und in der Bernerie en Retz, wohin sie kürzlich umgezogen ist.
Ihr Ziel: „Das kreative Potenzial von Kindern freisetzen!“
Erfinden, kreieren, lernen, erforschen, malen, zeichnen... Die Idee ist, nach innerer Erfüllung zu streben, indem man die Freude am Schaffen erlebt.
Nationalität
Medium