

Biografie
Michel Lablais ist ein französischer Maler, der am 12. August 1925 in Paris geboren wurde und am 21. September 2017 in Montpellier starb.
Er studierte von 1941 bis 1944 an der Kunstgewerbeschule, bevor er im Alter von 183 Jahren als Kartograph in die Armee eintrat und für zwei Jahre nach Indochina ging.
Anschließend wird er 5 Jahre lang im Südpazifik (Tahiti, Neue Hebriden, Neukaledonien) unterwegs sein. Von diesem Aufenthalt brachte er den ersten Film über die Springer der Pfingstinsel (Vanuatu) und zahlreiche Skizzen mit ins Museum of Man.
Nach seiner Rückkehr nach Frankreich im Jahr 1954 widmete er sich ganz der Malerei und war seitdem Gegenstand zahlreicher Ausstellungen. Einige seiner Werke sind Teil der Schenkung von Daniel Cordier an das Centre Georges Pompidou.
Lablais ist einer der Künstler, die während der Ausstellung „Daniel Cordier. Die Sicht eines Amateurs“ im Jahr 1989 im Centre Georges Pompidou.






Sans titre
Michel Lablais
Zeichnungen - 34.3 x 27.2 x 0.5 cm Zeichnungen - 13.5 x 10.7 x 0.2 inch
Verkauft