

Biografie
Als Bildhauer von Körper und Seele steht der Körper unter Spannung im Mittelpunkt seiner Kunst. Sie sucht die Seele durch den Körper. Geist durch körperliche Transzendenz, Existenz durch körperliche Empfindung. Der Dualismus ist die Quelle seiner Inspiration und des Einflusses seiner philosophischen Studien. Eva bearbeitet Ton mit einer verschlingenden Leidenschaft. Sie ist hinsichtlich des Schöpfungsaktes an diese Erde gekettet. Sie modelliert, während sie atmet, und sie atmet, wenn sie formt. Der Ton fließt durch seine Adern und entweicht unter seinen Fingergliedern, um Lebewesen zu gebären, die weder auf der Erde noch im Wasser oder auf dem Mond leben und ihm entkommen und so ihre eigene Freiheit finden.


L'escrimeur du ciel
Eva Czaplicki
Skulpturen - 75 x 32 x 36 cm Skulpturen - 29.5 x 12.6 x 14.2 inch
4.500 €