

An ihrem Streben nach Ästhetik können wir den Fortschritt einer Bevölkerung, einer Zivilisation messen.
Biografie
Dekorationsmaler, Künstler, Ausbilder, Autor und Meilleur Ouvrier de France, Michel Nadaï ist bekannt für seine Expertise in der Kunst der falschen Marmorierung, Trompe-l'œil, Patinierungen und Wandfresken. 1994 wurde ihm der prestigeträchtige Titel Meilleur Ouvrier de France verliehen, womit er die Exzellenz der französischen Tradition in der dekorativen Kunst verkörpert. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung hat Michel Nadaï sein einzigartiges Können weltweit weitergegeben und zahlreiche Dekorateure, Maler und Künstler in seinem Atelier im Süden Frankreichs ausgebildet. Dort unterrichtet er seltene und gefragte Techniken und bewahrt das Erbe der großen Meister der Innenraumdekoration.
Dank seiner Beherrschung sowohl traditioneller als auch zeitgenössischer Techniken hat Michel Nadaï an zahlreichen prestigeträchtigen Projekten gearbeitet, von historischen Anwesen bis hin zu modernen Palästen, und maßgeschneiderte Werke für private Sammler geschaffen. Seine Arbeit, an der Schnittstelle von Kunst und Handwerk, ist eine wahre Hommage an Eleganz und Präzision.
Im Jahr 2011 wurde er nach seinen Restaurierungs- und Schöpfungsarbeiten im Stirling Castle in Schottland offiziell Ihrer Majestät Königin Elisabeth II. von England, Seiner Königlichen Hoheit Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, und dem Ersten Minister von Schottland, Alex Salmond, vorgestellt.


Élémentaire élévation
Michel Nadai
Gemälde - 80 x 80 x 2 cm Gemälde - 31.5 x 31.5 x 0.8 inch
4.700 €