

Von der Beherrschung des 3D-Graffiti bis zur Kunst der Metallskulptur verwandelt Éric Vialla das Volumen in ein Terrain ästhetischer Erkundung und freier Interpretation
Biografie
Éric Vialla begann seine Graffiti-Praxis in den 1990er Jahren und spezialisierte sich auf 3D-Schriftzüge. Im Laufe der Jahre erlangte er eine gründliche Beherrschung der Perspektive und verlieh seinen Kreationen Tiefe und Volumen.
Seit 10 Jahren konzentriert er seine Arbeit auf Metallskulpturen und überträgt Formen aus Graffiti in die dreidimensionale Welt. Er verwendet verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl, Kupfer und Bronze, die er manchmal kombiniert, um mit verschiedenen Texturen und Oberflächen zu experimentieren.
Éric Vialla schafft seine Skulpturen ohne vorherige Skizze und folgt einem intuitiven Prozess. Dabei passt er die Volumen an und balanciert sie aus, um visuelle Harmonie und eine natürliche Ästhetik zu erreichen.
Seine von der Abstraktion geprägten Werke regen zu vielfältigen Interpretationen an und lassen der Wahrnehmung jedes Betrachters freien Lauf.
Nationalität
Medium
Thema