
Murmure 5, série Murmuration
Edith Basseville
Zeichnungen - 112 x 80 x 0.1 cm Zeichnungen - 44.1 x 31.5 x 0 inch
2.200 €
Inspiriert von der Natur bietet Edith Bassevilles Werk einen reflektierenden und meditativen Moment über unsere Beziehung zu Lebewesen und den Platz des Menschen in der Umwelt.
Edith Basseville stammt ursprünglich aus einer Pariser Familie von Naturforschern und Kunstliebhabern und wurde 1977 in Burgund geboren. Schon in jungen Jahren wurde sie von den Naturwissenschaften angezogen, bereiste die Landschaft, beobachtete das Ungewöhnliche in ihrer Umgebung und sammelte Fragmente des Lebens . Außerdem zeichnet sie fleißig.
Sie studierte an der Nationalen Schule für Angewandte Kunst – Duperré – und dann an der Nationalen Schule für Angewandte Kunst – Olivier de Serres – in Paris. Insbesondere entdeckte sie Textilien und Metall, sowohl flach als auch voluminös bearbeitet, und entwickelte eine ausgeprägte Vorliebe für das Experimentieren mit Materialien.
Im Jahr 2001 zog sie nach ihrem Abschluss nach Auxois und nahm an einer Werkstatt zur Konservierung und Restaurierung von ethnografischen Objekten, Skulpturen aus bemaltem und vergoldetem Holz sowie Sockeln teil. Im Jahr 2008 machte sie sich dann selbstständig und spezialisierte sich auf den Aufbau von Sammlungen und die Durchführung von Ausstellungen. Sie hat Dienstleistungen für zahlreiche Museen in Frankreich (Musée Galliera, Petit Palais, Maison de Victor Hugo, Musée d'art et d'histoire de Caen, Musée Cernuschi usw.) und im Ausland im Rahmen museografischer Installationen und für private Sammler erbracht (Chanel Patrimoine, Arteas Ltd), um die Sammlungen hervorzuheben und die Werke zu sichern.
In diesem ersten Jahrzehnt begann sie parallel zu dieser Tätigkeit ihre persönlichen Forschungen anhand von Zeichnung und Bildhauerei. Insbesondere fertigt sie Assemblagen aus Tierknochen. Außerdem entdeckte sie 2009 die Arbeit von Fabienne Verdier, als sie an der Galerie Jeanne Bucher Jaeger in Paris vorbeikam, und wird von ihrer Arbeit geprägt bleiben.
Im Jahr 2012, anlässlich seiner ersten persönlichen Ausstellung zu Ehren von Karl Blossfeldt im Buffon-Museum in Montbard, wurde der Pariser Galerist Philippe Samuel auf Ediths jüngste Metallskulpturen aufmerksam und lud sie ein, drei Jahre in Folge auf der International Modern auszustellen und Messe für zeitgenössische Kunst Art Elysées in Paris. Sein Werk steht im Einklang mit dem von anerkannten Künstlern wie Hans Hartung, Matthieu, Christo, Picasso, Fernand Léger, Miro... sowie den zeitgenössischen Künstlern Lidia Syroka und Jacques Clauzel. In dieser Zeit begann sie parallel zu ihren im Raum gezeichneten Bänden, sich mit grafischen Techniken wie Kalligraphie, Geste und Spur sowie Gravur zu beschäftigen.
Anschließend arbeitete sie von 2015 bis 2020 mit der Galerie Gaia in Nantes zusammen.
In den Jahren 2019 und 2020 beteiligte sie sich an der Produktion von Bronzewerken von Laurence Montano im Auftrag von Peter Marino, Architekt und Dekorateur für das Hôtel Le Cheval Blanc, à la Samaritaine, in Paris.
Seine Arbeiten werden regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen in Frankreich ausgestellt. Seine Arbeiten werden 2018 auch in der Galerie Sievi in Berlin im Rahmen einer Trio-Ausstellung präsentiert. Seine Werke wurden in die Sammlung der Kunstbibliothek der Stadt Ploumagoar sowie in die Sammlungen privater Sammler in Frankreich, Europa, Kanada und den Vereinigten Staaten aufgenommen.
Nationalität
Medium
Zeichnungen - 112 x 80 x 0.1 cm Zeichnungen - 44.1 x 31.5 x 0 inch
2.200 €
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen