

Unter seinen Händen entstand der Griffismus. Seine zeitgenössischen Arbeiten, die von der lyrischen Abstraktion abgeleitet sind, schufen eine einzigartige Technik und einen einzigartigen Stil: den Griffismus
Biografie
„Ich male aus Leidenschaft. Die leere Leinwand muss mich ansprechen, der Wunsch zu malen muss zu einem fast körperlichen Bedürfnis werden. Dann beginnt die Verbindung zwischen Hand und Material den Weg der Farben und Kontraste. Gefühle und Emotionen gelangen spontan, ohne Berechnung, ohne Nachdenken vom Wesen auf die Leinwand …
Eric Dubarry ist ein international anerkannter, börsennotierter professioneller Künstler. Für ihn ist Malen mehr als ein Beruf, es ist eine Leidenschaft. Seine Werke sind sensibel und spontan,
Unter seinen Händen entstand der Griffismus. Seine zeitgenössischen Arbeiten, die sich von der lyrischen Abstraktion ableiten, schufen eine einzigartige Technik und einen einzigartigen Stil, den Griffismus (ebenso wie Dripping, Pointillismus, Fauvismus, Surrealismus usw.).
„In meiner Interpretation der lyrischen Abstraktion befürworte ich einen bildlichen Schreibstil, der die Entwicklung hin zur abstrakten Sprache der Emotionen durch Farbe und Gestik befürwortet. Die Geste, die weit über die Leinwand hinausgeht, wird oft von meinen Emotionen getragen, deren Spur im Material eingraviert bleibt.
In meiner Inspiration steckt etwas, das direkt mit der Natur verbunden ist, das Rascheln des Windes in den Blättern, das Klagen eines Wals unter den Ozeanen ... Die Natur ist eine unendliche Quelle der Inspiration und wird bei mir nicht als Bild registriert, sondern als Empfindung, als Schwingung.
Meine Arbeit wurzelt in der lyrischen Abstraktion, aus der ich eine einzigartige Technik entwickelt habe
was meinen Stil, den Griffismus, kennzeichnet.
Dieser Name, Griffismus, steht stellvertretend für meine Technik: das Kratzen nasser Farbe. Meine Arbeit an der minimalen Schichtdicke der Farbe, an der Verbindung der Farben, wenn ich sie in derselben Geste kombiniere und auf der Suche nach Licht und Tiefe bin, ist Teil des Griffismus. Es ist ein Ganzes, es ist meine künstlerische Identität.
Der Griffismus-Stil, kombiniert mit der Mischung von Farben und den breiten, spontanen Bewegungen, wie beim Schreiben von Musik, macht meinen Stil originell, einzigartig, erkennbar ... Es ist eine unerforschte, innovative Bewegung.
Ich stelle meine Arbeiten in Frankreich und im Ausland aus, in England, Japan, Luxemburg, Monaco, der Schweiz, Spanien, Italien, Österreich usw.