Félix Vincent fängt die Farbe und das Licht einer Landschaft mit Kraft ein!
Biografie
Félix Vincent wurde 1946 in Miribel, in der Nähe von Lyon, Frankreich, geboren. Er studierte Kunst und absolvierte die Écoles des Beaux-Arts in Lyon und Toulouse sowie die École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs in Paris.
1972 verließ er Frankreich und ließ sich im kanadischen Montreal nieder. Damit begann seine Karriere. Félix Vincent etablierte sich in der Kunstszene und engagierte sich in der naiven Kunstbewegung. Viele Jahre lang stellte er in Frankreich und weltweit aus. Seine Werke wurden in zahlreiche Privat- und Museumssammlungen aufgenommen.
Jahre später entwickelte sich seine Malerei weiter, er gab seinen naiven Stil auf, um Werke zu schaffen, die der Realität näher kamen.
Im Jahr 2000 kehrte er nach Frankreich zurück und ließ sich in den Corbières nieder.
Félix Vincent drückt aus, dass Malen ein lehrreiches und natürliches Bedürfnis ist, mit der Welt zu kommunizieren, ähnlich wie Sprechen oder Spielen. Als Maler geht er voll und ganz in seiner Arbeit auf und nimmt eine Position des Staunens über das Leben ein. Er beobachtet, analysiert, synthetisiert und teilt diese Emotionen dann durch seine Werke.
Malerei muss seiner Meinung nach als Abstraktion von Formen, Farben und Materialien aufgebaut sein; das Motiv erscheint am Ende des Werks. Für diesen nomadischen Künstler ist die Leinwand das wichtigste Gepäckstück. Félix Vincent erkundet eine Welt ohne Grenzen, inspiriert von der Natur, findet aber im Atelier ihre poetische und surreale Dimension. Getreu der Malerei interpretiert er die Natur und ihre Früchte und zeigt die Sonnenseiten des Lebens. Seine Werke laden zum Feiern und Staunen ein.
Erfahren Sie mehr über den Künstler: https://art-conseil-invest.com/artiste/felix-vincent/