

Frankreich
• 1979
Biografie
Der 1979 geborene autodidaktische französische Künstler Agathon erweckte seine ersten Oberflächen unter dem doppelten Einfluss von Free Figuration und Street Art zum Leben. Aus diesen beiden Attraktionen entstand in ihr der Wunsch, alles im Großformat zu färben. Farbleinwände, Tafeln, Wände, Kakemonos und auch seine großen Skulpturen aus synthetischen Materialien. Es ist diese Vielfalt an Stützen und seine Kreistechnik, die ihn dazu veranlasste, die Sprühbürste auch für die Wände zu wählen. 2011 explodierte Agathon im Musée en Herbe neben Speedy Graphito. Von dort aus vervielfachte sich die Anzahl der Galerieausstellungen, Wandaufführungen, aber auch Theater- und Kinosets, und sogar das Cover von Amélie Nothombs „Journal d'hirondelle“, das als Wand in ihrem kleinen Taschenformat gestaltet war.
Mehr lesen
Entdecken Sie die mit Agathon verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie ähnliche Künstler
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.
Müssen Sie mehr wissen?
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Wann wurde Agathon geboren?
Das Geburtsjahr des Künstlers ist 1979.