
Pégase Captif 1889 / Captive Pegasus 1889
Odilon Redon
Drucke - 66.5 x 57 cm Drucke - 26.2 x 22.4 inch
751 $
Odilon Redon, geboren am 20. April 1840 in Bordeaux, Frankreich, war ein visionärer französischer symbolistischer Maler und Grafiker. Zunächst bekannt für seine schwarz-weißen Kohlezeichnungen, erweiterte Redon später sein künstlerisches Repertoire um lebendige und fantasievolle Pastellarbeiten, Lithografien und Radierungen. Seine Faszination für die Interaktion zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, dem Materiellen und dem Spirituellen kommt in seinen traumhaften und oft verstörenden Kompositionen zum Ausdruck.
Redons Kunst zeichnet sich durch die Erforschung des Unterbewusstseins und des Fantastischen aus und bezieht Themen wie Mysterium, Fantasie und Makabre mit ein. Seine Werke stellen oft hybride Kreaturen, rätselhafte Figuren und jenseitige Landschaften dar und laden den Betrachter in ein Reich der Fantasie ein, in dem Realität und Träume ineinandergreifen.
Trotz seiner anfänglichen Schwierigkeiten, Anerkennung zu finden, erlangte Redons Werk in Avantgarde-Kreisen Bekanntheit und verschaffte ihm den Respekt seiner Künstlerkollegen und Kritiker. Er spielte eine wesentliche Rolle in der symbolistischen Bewegung und beeinflusste spätere Künstlergenerationen, insbesondere die Surrealisten . Sein Vermächtnis inspiriert weiterhin zeitgenössische Künstler, die die Grenzen des Bewussten und Unbewussten erkunden. Odilon Redon starb am 6. Juli 1916 in Paris und hinterließ einen bedeutenden und bleibenden Beitrag zur Kunstwelt.
Drucke - 66.5 x 57 cm Drucke - 26.2 x 22.4 inch
751 $
Drucke - 32.5 x 25 x 0.2 cm Drucke - 12.8 x 9.8 x 0.1 inch
Verkauft
Drucke - 32.5 x 25 x 0.2 cm Drucke - 12.8 x 9.8 x 0.1 inch
Verkauft
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen