Der Fotograf der Zwischenkriegszeit, Zeitgenosse von Brassaï, Roger Schall, zeichnete sich sowohl durch Fotoreportagen aus, von denen er einer der Pioniere war, als auch durch Mode und Porträt. Zu Beginn der 1930er Jahre ermöglichte ihm die „Revolution“ von Leica und Rolleiflex, seine Leidenschaft für vor Ort aufgenommene Bilder zu befriedigen. Paris wird sein bevorzugtes Erkundungsgebiet sein und es ihm nachts ermöglichen, die besonderen Konturen einer Stadt, die aus Kontrasten besteht, mit Kraft und Sensibilität zu erfassen und zu enthüllen.