
A la villa Medicis
Franck Sadock
Skulpturen - 50 x 33 x 5 cm Skulpturen - 19.7 x 13 x 2 inch
2.312 $
"Führt der Bildhauer nicht einen Akt der Anbetung durch, wenn er den grandiosen Charakter der Formen wahrnimmt, die er studiert, wenn er inmitten von Linien weiß, wie man den ewigen Typ jedes Wesens identifiziert (...)? »(Rodin).
Weit entfernt vom Autor des "Kusses", aber ein? Der Bildhauer Franck Sadock, die Grenze seiner ästhetischen Interessen, schafft „Fleisch“. Gipskörper, isoliert oder gestapelt wie ein zeitgenössisches Hochrelief, rücken vor, menschlich und spektral, still und gesprächig, poetisch und eloquent, weiß, aber mit Chrom schraffiert, feste Materialien, aber durch symbolische Hohlräume gekreuzt, um die Gegenwart zu kommentieren Zeit zwischen Schreien und Flüstern, ein sechseckiges politisches Leben, das auf Debatten und Argumentationen basiert.
- Agnes Callu
Franck Sadock ist ein französischer Künstler, der sich schon früh mit Malerei beschäftigt hat. Nach seinem Abschluss in Angewandter Kunst in Innenarchitektur und Bildender Kunst in Multimedia war er immer in einem kreativen Prozess.
Skulptur, Zeichnung, Gravur, Fotografie sind Medien, die er gerne benutzt. Künstlerische Forschung gehört zu seinem täglichen Leben. 2019 wurde er in die Villa Médicis eingeladen.
Franck Sadock hat eine Technik zum Gravieren auf einer persönlichen Gipsfliese entwickelt, die einen wichtigen Platz in der Arbeit aus zeitgenössischen Hochreliefs einnimmt.
Seine Arbeiten sind bei vielen internationalen Sammlern vertreten.
Ausstellungen 2000-2018
Galerie Etienne de Causans, Paris
Französisches Kulturzentrum von Boston, USA
Galerie der Nationalversammlung, Paris
Museum für Zeitgeschichte, Paris
Museum für Kunst und Industrie, Paris
Lichter der Kunstgalerie, La Garenne Colombes
Nationalität
Medium
Thema
Skulpturen - 50 x 33 x 5 cm Skulpturen - 19.7 x 13 x 2 inch
2.312 $
Skulpturen - 67 x 51 x 6 cm Skulpturen - 26.4 x 20.1 x 2.4 inch
2.659 $
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen