

Biografie
Nach seinem Studium an der Dekorativen Kunst in Straßburg wurde Blutch durch einen Wettbewerb entdeckt, der vom monatlichen Fluide-Gletscher organisiert wurde. Seine erste Serie, die zwischen 1988 und 1993 in dieser Rezension veröffentlicht wurde, zeichnet sich durch einen traumhaften Humor aus, der für den Sinn der Inszenierung an Jean-Claude Forest, Daniel Goossens, Morris oder sogar Will Eisner erinnert. In kurzer Zeit gilt Blutch als führender Comicautor, die Alben Peplum, Mitchum, Le Petit Christian, Rancho Bravo und Blotch werden folgen.
Im Jahr 2002 gewann er den internationalen Preis der Stadt Genf für Modern Speed. Im Januar 2007 trat er anlässlich des Angoulême International Comics Festival zusammen mit Brigitte Fontaine auf der Bühne auf und illustrierte seine Songs live und auf der großen Leinwand.
2009 erhielt er den Hauptpreis der Stadt Angoulême. Er wird das Festival im folgenden Jahr leiten. Um dem Kino ein Ende zu setzen, erschien 2011 ein Buch, in dem Blutch seine unerschütterliche Liebe zur 7. Kunst bekräftigt. 2017 würdigte er die 9. Kunst mit der Veröffentlichung von Variationen. Er schuf viele Filmplakate, darunter Les Herbes Folles, Aimer, Boire und Chanter sowie Sie haben noch nichts gesehen. Er gilt heute als einer der Hauptautoren französischer Comics.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema