

Biografie
„ Befreien Sie sich von Körper-Geist-Opposition und versuchen Sie, nicht den Körper, den wir haben, sondern den Körper, den wir sind, darzustellen. ""
Als Kind war Rudy Morandini fasziniert von der alten Statue, die bei einem Museumsbesuch entdeckt wurde.
Das Medizinstudium in Straßburg sowie die Ausbildung in Osteopathie in Lyon ermöglichten ihm solide Kenntnisse der menschlichen Anatomie. Ergänzt wird es durch zahlreiche Zeichenkurse über Lebewesen (Volkenhauer, Atelier des mouches).
Gleichzeitig perfektionierte er alle Maltechniken und widmete sich etwa fünfzehn Jahre lang ausschließlich diesen.
In den frühen 2000er Jahren absolvierte er eine Ausbildung zum Steinbildhauer bei P. Berthaux (Wintzenheim), ergänzt durch das Erlernen des Marmorschnitzens in Botros (Carrara - Italien).
2007 war die Entdeckung der Metallskulptur entscheidend. Nach dem Studium aller Schweißtechniken (Lichtbogen, WIG, MIG, Hartlöten) gibt der Künstler den Stein endgültig auf und entwickelt schnell eine originelle Technik zum Schweißen von Muttern, um die Kurven und Volumina des Körpers zu sublimieren und die Spuren seiner Transparenz aufzudecken.
Ausgehend von einem Rohstoff, aus der industriellen Welt, um ihn abzulenken, um die Schönheit des Lebens und seine Tiefe zu formen: eine Herausforderung, in der sich der Künstler engagiert ... Körper und Seele.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema