
Biografie
Daniel Viéné ist Autodidakt. Es gehört zur künstlerischen Bewegung der singulären Kunst. Er selbst bekräftigte, dass seine Kunst frei und einzigartig sein wollte: "Ich spiele den Maler, wie ein Kind den Feuerwehrmann spielt, mit Vergnügen und mit Ernst". Seine sehr farbenfrohen Werke repräsentieren Figuren und Porträts. Sie erinnern an die Welt der Kindheit, des Glücks und fordern gute Laune.
Er arbeitet mit verschiedenen Medien wie Baumwolltuch, Pappe, Papier, Holz, Glas oder Stoff.
Er stellt in vielen europäischen Städten wie Brüssel, Antwerpen, Amsterdam, Rotterdam, Luxemburg, Montreux, Lausanne, Berlin, Göteborg und Paris aus.
2007 wurde ein Buch über seine Arbeit L'Art au singulier veröffentlicht. Es ist das erste Buch in der Sammlung L'art au singulier von Editions Coprur.
Mehrere europäische Galerien halten seine Werke.