

Biografie
Laurent 'Vida' Carcone, der sich seit seiner Kindheit für Kunst interessiert, beginnt sehr schnell mit der Erforschung des Buchstabens und des Alphabets, die ihn unter dem Einfluss der deutschen und holländischen Schulen der 90er Jahre bis zur 3D-Illusion führt.
Im Jahr 2006 beginnt er eine Wende und wendet sich der Abstraktion zu.
Er vervielfältigt die Medien und Techniken und vertieft seine Beziehung zu Volumen, die manchmal an Architektur oder schwebende Körper erinnern.
Ab 2012 schuf er eine Kunstform, die er als Poetische Geometrie bezeichnet: eine Mischung aus Skulptur, Foto und Kolorierung mit einer Bildsoftware.
Nationalität
Medium
Thema