

Biografie
Eliah Morel, mit ihrem Künstlernamen Elimo, ist eine französische Künstlerin für zeitgenössische Kunst und Street Art.
Sie malt die Darstellung des Lebens und des Individuums in Form von Ellipsen. Elimo interessiert sich für die Zusammensetzung der Gesellschaft, Einflussbereiche, Übertragung, Erinnerung, Identität und Andersartigkeit.
In seinen Werken wird der Einzelne durch Punkte begrenzt, die für sein Überleben notwendig sind, aber voneinander beabstandet sind, um einen Austausch zu ermöglichen.
Der Titel seiner Werke ist immer eine sechsstellige Zahl, die die Reduktion des Individuums durch die Gesellschaft auf eine einfache Kennung anprangert. Diese Nummer wird nach dem Zufallsprinzip vergeben, um die unvorhersehbare und zufällige Natur unserer Besprechungen hervorzuheben.
Sie hat im Carrousel du Louvre, im Finanzministerium, in der Galerie Ravel (Kulturraum der Stadt Paris), im Einwanderungsmuseum in Paris, in Toulouse in der Cité de l'Espace in Lille ausgestellt. und im Ausland, insbesondere im Rochester Contemporary Art Center in Rochester, Bundesstaat New York, USA.
"Der Künstler zeigt das Individuum in allen Phasen seines Lebens und beschreibt die Verbindungen, die er in der Gesellschaft knüpft. Es kommt jedoch keine menschliche Form, um diese farbigen und strukturierten Werke zu bevölkern, sondern nur Ellipsen, die sowohl die Originalität jedes Menschen als auch alle Mittel darstellen, mit denen er umgeht." bewahre es. "
Quelle: Télérama.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema