

Biografie
Patrick Lanneau war von 1971 bis 1973 Student an der Schule der Schönen Künste in Tours und dann von 1974 bis 1977 an der Schule der Dekorativen Künste in Nizza
1979 gehörte er zusammen mit Denis Castellas, Gérald Thupinier, Claude Goiran, Jean Borsotto, Jacques Chaumard und Sylvette Maurin zu dem Künstlerkollektiv, das in der Rue Saint-Vincent in Nizza die Gruppe "L'Atelier" gründete, zu der sie gingen. sich für die Galeristen Anne und Jean-Pierre Roger, dann für Hélène Jourdan-Gassin zu interessieren. 1985 zog er nach Frigos, 91 quai de la Gare im 13. Arrondissement von Paris, um dort fünfzehn Jahre lang zu leben. Seine Aufenthalte in Afrika (im Senegal, mit einem von der französischen Vereinigung für künstlerische Aktion unterstützten Aufenthalt, dann in Ägypten) initiierten die wiederkehrende Präsenz in seinen Werken von Säulengängen, Palmen, Tannen, Pyramiden, Wolken, Felsen und Barrieren.
Wenn Jean-Marc Réol in Patrick Lanneau den Vertreter "der Rückkehr zu einer neoexpressionistischen Figuration in der Bewegung der Freien Figuration der frühen 1980er Jahre" 2 sieht, so stellt Nadine Labédade fest, dass "ihre ersten Gemälde (1979-1985) Szenen von isolierten Körpern oder in Paaren in angedeuteten Landschaften hervorheben. Die Strenge der Farben, die Schematisierung der Formen und die Bearbeitung des Bildmaterials evozieren ein traumhaftes Universum in der Schwerelosigkeit. Später widmet sich Lanneau ausschließlich der Landschaft, die sich immer mehr verflüchtigt. Die Praxis des Zeichnens, auf Papier oder digital, die des Videos (Départ, Die Wurzel der Äste), vervollständigen diese Forschung an der Landschaft mit ihren Atmosphären und ihren subtilen Variationen "3.
Ab 1983 zählt Gérard Xuriguera Patrick Lanneau zusammen mit Pierre Buraglio, Dominique Thiolat, Lionel Godart, Tony Soulié, Marcel Alocco, Christian Sorg, Christian Bonnefoi, Pierrette Bloch, Denis Castellas, Jean Mazeaufroid, Jean-Paul Huftier und Laura Lamiel zu den aufstrebenden Künstlern, die Teil der Erneuerung der abstrakten Kunst sind, indem sie "den Impulsen und Erkenntnissen gehorchen, die nicht mehr symbolisch sind, da sie beabsichtigen, die Mechanismen der Malerei zu demontieren, wo die Ideologie nicht mehr eingreifen darf, wo die verschlungenen Pfade der Theorie nicht mehr so einschränkend sein dürfen, aber alle sind sich bewusst, einer Generation anzugehören, die das Verdienst hatte, notwendige und wesentliche Fragen an den "Gegenstand ihrer Darstellung" zu stellen 4.
Im Jahr 2000 in die Region Nizza zurückgekehrt, lehrte Patrick Lanneau bis 2016 an der städtischen Schule für plastische Künste (Villa Thiole) in Nizza.
Nationalität





Paysage de montagnes
Patrick Lanneau
Zeichnungen - 30 x 42 x 0.1 cm Zeichnungen - 11.8 x 16.5 x 0 inch
405 $

Paysage aux tourbillons
Patrick Lanneau
Zeichnungen - 30 x 42 x 0.1 cm Zeichnungen - 11.8 x 16.5 x 0 inch
405 $