

Biografie
Liroy ist ein autodidaktischer Künstler, der am 9. Mai 1974 in Paris als Sohn eines Vaters aus Martinique und einer armenischen Mutter geboren wurde. Schon in jungen Jahren entdeckte Liroy eine Sensibilität für die künstlerische Welt. Als er Ende der 90er Jahre als Barkeeper ins Berufsleben einstieg, experimentierte er mit seiner Kreativität und kreierte Cocktails mit unzähligen Geschmacksrichtungen.
In den 2000er Jahren gründete er seine eigene Prêt-à-porter-Marke mit grafischen Drucken. Anschließend arbeitete er als Fotograf und produzierte Bilder und Produktionen für viele Künstler. Mit der Veröffentlichung des Dokumentarfilms „The Radiant Child“ (Jean Michel Basquiat) entdeckte er eine Leidenschaft für die Kunst der Malerei. Doch erst später, im Jahr 2018, als er nach Deutschland zog, wagte er es endlich, sich mit Acryl auszudrücken, nachdem er eine Künstlerin kennengelernt hatte, die ihm die Türen ihres Ateliers öffnete.
Von da an fand Liroy in der Malerei ein alternatives Ausdrucksmittel, mit dem er eine positive Vision der Welt suggerierte und so Vorstellungen von Frieden, Liebe und Gemeinschaft in allen Beziehungen hervorrief. Bei seiner Rückkehr nach Frankreich im Jahr 2020 wird Liroy die Ausgangsbeschränkungen nutzen, um sich in seiner Kunst zu behaupten.
Liroy ist ein zeitgenössischer Künstler, der vor allem Szenen aus dem Leben und den damit verbundenen Erinnerungen malt. Seine farbenfrohen, doppelseitigen Charaktere, die sich durch das Fehlen von Gesichtszügen auszeichnen, laden uns ein, oft spielerische Momente zu teilen und eine Erzählung zu liefern, deren Autor das Publikum frei sein kann.