

Biografie
Charles Carson wurde 1957 in Montreal geboren und widmet sich seit 1983 ganz seiner Kunst.
Carson war schon in jungen Jahren frustriert über seine eigenen vergeblichen frühen Versuche, Originalität zu schaffen, und machte sich auf die Suche nach seiner Vision – nach Europa, Asien, in die USA und Südamerika, wo er in seinem eigenen Traum lebte, der vom Meer, den Wäldern und der Tierwelt angetrieben wurde seine hohen persönlichen Ideale.
Als aufstrebender Künstler nahm Carson an Studiokursen und Seminaren teil und war stets bestrebt, seinen Sinn für Perfektion zu schärfen, um ihm dabei zu helfen, eine einzigartige Bildtechnik und einen künstlerischen Stil zu entwickeln, die seine breite Erfahrungsbasis widerspiegeln. Seine künstlerische Palette als Kolorist umfasst sowohl abstrakte als auch figurative Visionen im Bild, wodurch Carsons interpretierende Landschaften, Meeresszenen und Stilllebenwerke innerhalb der Struktur einer Komposition mit einer bejahenden Leidenschaft erfüllt werden. Daher wurde die Originalität von Carsons künstlerischem Stil von Kritikern als „Carsonismus“ bezeichnet.
Sein künstlerisches Talent brachte ihm zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen ein, darunter sieben Goldmedaillen auf internationaler Bühne.
Zu den weiteren Auszeichnungen zählen die Aufnahme in die Académie Internationale des Beaux-Arts du Québec als „Master of Fine Arts“ (2007) und „Grand Master of Fine Arts“ (2013) sowie „Künstler des Jahres“ am Montreal Museum of Fine Arts Academia XXI Gala (2009), Träger der internationalen Kunstpreise „Leonardo da Vinci“ und „Vincent van Gogh“, verliehen von Italia del Arte (2009, 2011), „Grand-maître académicien“ im Salon international de l'Académie Européenne des Arts France (2007), um nur einige zu nennen.
„Kunst birgt für einen erfahrenen Profi wie mich keine Geheimnisse oder Mysterien mehr. Kopisten, Nachahmer und Opportunisten werden schnell entlarvt; selbsternannte „Künstler“, die Bilder des Meeres, von Blumen, Körpern oder Gesichtern bemalen, die keine Seele und keine Emotionen haben .
Charles Carson meidet populäre Trends und billige visuelle Effekte und offenbart in jedem seiner Gemälde die vielen einzigartigen Facetten seines immensen poetischen Könnens. Sie bieten einen Hauch von Leben, sein Leben, hinterfragen und erfreuen den Geist und die geschulten Augen von Kennern.
Charles Carson hat seinen Anspruch auf die künstlerische Nachwelt geltend gemacht, denn heute verkündet man „es ist ein Carson“, genauso wie man sich auf die Werke unsterblicher Künstler wie Picasso, Matisse, Warhol oder Basquiat bezieht.“



La Venue du Printemps
Charles Carson
Gemälde - 101.6 x 101.6 x 5.1 cm Gemälde - 40 x 40 x 2 inch
13.600 $

Miroir d'automne II
Charles Carson
Gemälde - 76.2 x 76.2 x 5.1 cm Gemälde - 30 x 30 x 2 inch
13.600 $




L'éveil printanier
Charles Carson
Gemälde - 121.9 x 121.9 x 5.1 cm Gemälde - 48 x 48 x 2 inch
35.200 $

Imagination oceanique
Charles Carson
Gemälde - 61 x 182.9 x 5.1 cm Gemälde - 24 x 72 x 2 inch
26.800 $

Neige d'autonome no 2 diptych
Charles Carson
Gemälde - 152.4 x 61 x 5.1 cm Gemälde - 60 x 24 x 2 inch
22.400 $


L'eveil de la nature
Charles Carson
Gemälde - 76.2 x 101.6 x 5.1 cm Gemälde - 30 x 40 x 2 inch
18.000 $