
Biografie
Wie die Buchstaben in einem Wort, die sich zu einem Satz entwickeln, ist Zin Taylors Arbeit von einer Ansammlung von Einheiten geprägt. In seinen Vorschlägen vermischen sich modulare Elemente, um eine eigene Formsprache zu entwickeln. Eine Morphologie, die in einzigartiger Weise in der Lage ist, eine Idee in etwas Aktives, etwas Generatives, etwas anderes zu übersetzen. Im Gespräch wachsen Gedanken über ein Thema zu Formen über ein Thema, und aus diesen Formen entsteht eine Sprache der Abstraktion als Werkzeug zum Komponieren: Der Punkt wird zu einem Streifen, der Streifen biegt sich zu einem Zickzack, der Zickzack wird weicher in eine Kurve, und eine Beschreibung, wie Denken aussehen kann, wird visuell gemacht.
Nationalität
Thema