

Biografie
Issa Halloum wurde 1968 in Kuwait geboren und schloss 1993 sein Studium am Institut für Bildende Künste der Libanesischen Universität ab, bevor er 1999 sein Studium der künstlerischen Anatomie an der Brera-Akademie in Mailand fortsetzte. Halloum sucht seine Inspiration in der Natur. Er stellt komplex strukturierte Landschaften mit leuchtenden Farben und Luftkonfigurationen auf Leinwänden und Skulpturen dar, wobei er mit Oberflächen und Texturen spielt, um Illusionen von Flachheit zu erzeugen. Er malt aus direkter Beobachtung, studiert sorgfältig Bewegung und Licht und setzt sich mit diesen Elementen auseinander, um visuelle Erlebnisse zu schaffen, die im gegenwärtigen Moment verankert sind. Seine Palette ist intensiv und ausdrucksstark und zeigt den bedeutenden Einfluss der großen postimpressionistischen Meister.
Wie Cézanne und Gauguin geht er großzügig mit Farben um und seine Pinselstriche sind energisch. Seine Gemälde mit vereinfachten Formen sind sowohl beruhigend als auch verführerisch und haben eine greifbare Wirkung. Ob er eine leuchtende Landschaft, eine geschäftige Marktszene, einen intimen Blick von einem Balkon oder ein anonymes Modell malt, der Künstler friert das Geschehen und die Aufregung ein. Darüber hinaus sind seine Gemälde riesig. Landschaften und Szenen können aufblühen und den Eindruck erwecken, dass die Bilder über den Rand der Leinwand hinausragen und die Fülle der Natur feiern, während sie gleichzeitig eine ästhetische Unvollständigkeit in sich tragen, die den Schwung der Kompositionen außer Kraft setzt.
Halloum hat an mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen im Nahen Osten und im Ausland teilgenommen, darunter im Libanon, Kuwait, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Italien. Seine Werke sind Teil mehrerer regionaler und globaler Privatsammlungen.
Nationalität
Künstlerische Bewegungen
Thema