
Zao Wou-Ki
China
Künstlerische Schöpfung ist eine Erweiterung der Persönlichkeit.
Willem de Kooning ist ein berühmter amerikanischer Maler, Bildhauer und Designer niederländischer Herkunft, der 1904 in Rotterdam geboren wurde. Er gilt als einer der Vorläufer des Abstrakten Expressionismus. Nach seiner Ausbildung an der Rotterdam School of Arts and Techniques entschloss er sich, in die USA auszuwandern. Er kam 1926 im Alter von 21 Jahren illegal nach New York. Er erhielt 1962 die amerikanische Staatsangehörigkeit.
Willem de Kooning ist vor allem ein Maler des Menschen. Obwohl er die Idee hasst, Künstler nach Stil zu klassifizieren, gilt er heute als einer der Vorläufer des abstrakten Expressionismus, einer nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA geborenen künstlerischen Bewegung. Der abstrakte Expressionismus zeichnet sich durch eine Homogenisierung des Gemäldes aus, eine neue Flachheit, die die Farben und ihre Reliefs übertönt. Die Pinselstriche verschmelzen und tragen so zur Schaffung schematischer Formen bei, die in eine berauschende Unschärfe getaucht sind.
So vermischen sich bei Kooning die Figuren und Körper in Furchen aus Gouache, Aquarell und Pastell. Seine Gemäldeserie „Frauen“ brachte ihn an die Spitze der internationalen Szene. "Woman V" wird in der National Gallery of Australia in Canberra für 850.000 US-Dollar verkauft. Dies ist der höchste Preis, der jemals für einen lebenden amerikanischen Künstler verzeichnet wurde. Neuer Rekord neun Jahre später für sein Gemälde "Zwei Frauen", das Christie's für 1,21 Millionen Dollar erworben hat. 1955 wurde "Interchange" bei Sotheby's versteigert und für 20,8 Millionen US-Dollar verkauft. Das gleiche Gemälde wird 2015 von der Geffen-Stiftung für 300 Millionen US-Dollar an den Pensionsfondsmanager Kenneth C. Griffin verkauft. Es ist bis heute das teuerste Gemälde der Welt.
Während seiner Karriere lernte Willem de Kooning viele amerikanische und europäische Künstler kennen, die seine Arbeit stark beeinflussten. Von der Abstraktion angezogen, ließ er sich vor allem von den Werken von Joan Miro und Picasso inspirieren. 1943 heiratete er die amerikanische Künstlerin Elaine Fried, von der er sich 1955 trennte. Nach dieser Trennung begann er eine Reihe von Stadtlandschaften.
William de Kooning hat seine Werke auf der ganzen Welt in den renommiertesten Museen und Institutionen ausgestellt. Das MoMA in New York, das 1948 als erstes eine Leinwand von ihm kaufte. Als nächstes kamen die Tate Gallery in London, das Art Institute of Chicago, das Georges-Pompidou National Museum of Modern Art und so viele andere.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen