
Biografie
Sie schafft digitale und konzeptionelle Fotografien, die dank der zunehmenden Möglichkeiten der digitalen Fotomanipulation an Anerkennung gewinnen und sich der traditionellen konzeptuellen Fotografie annähern. Ihre Werke haben ein immenses Potenzial und zeichnen sich nicht nur durch ihre Botschaft oder Idee aus, sondern auch durch ihre starke verstörende Emotionalität Wie sie selbst zugibt, hilft ihr die Kunst, ihre vergangenen Erfahrungen zu verarbeiten – sie konzentriert sich auf intensive und extreme Emotionen – sie ist inspiriert von tiefem Leid, Angst, Schmerz, Verfall, Wut. Gesichter und Wünsche faszinieren sie, weshalb Porträts sie besonders faszinieren In ihrem Schaffen dominieren Renaissance-Realismus, zart fallendes Licht und tiefe Schatten sowie impulsive und ausdrucksstarke Pinselstriche bzw. Linien
Nationalität
Thema