

Biografie
Max Book, geboren 1953, schwedischer Künstler. In den 1980er Jahren war Max Book zusammen mit Eva Löfdahl, Stig Sjölund, Tomas Lidén und Ingvar Sjöberg Teil der sogenannten Wallda-Gruppe. 1995–2000 arbeitete Book als Professor an der Königlichen Akademie der Künste in Stockholm. Seit 1996 ist er Mitglied der Royal Academy of Arts. Als Max Book in den 1980er Jahren in die Kunstszene eintrat, erregte er bald große Aufmerksamkeit und wurde zu einem der berühmtesten Maler der postmodernen Kunst in Schweden. In seiner Malerei wird der schicksalhafte Grundakkord durch Dissonanzen und eingefügte Fragmente gestört. Die Realität stört die Vision, die Gegenwart findet sich mitten in der Vergangenheit wieder und die Zivilisation kollidiert mit der Natur. Man könnte auch sagen, dass wir scheinbar direkt in unser konfliktreiches Unterbewusstsein eintauchen, in dem ein komplexer Zeitgenosse den Raum mit universellen Archetypen teilt.





Planeten Saturnus, The Planet Saturnus
Max Book
Gemälde - 23 x 31 x 2 cm Gemälde - 9.1 x 12.2 x 0.8 inch
2.443 CHF


Tjugoandra Zorn, Twentysecond Zorn
Max Book
Gemälde - 23 x 31 x 2 cm Gemälde - 9.1 x 12.2 x 0.8 inch
2.443 CHF



Once uponatime over Studsvik
Max Book
Gemälde - 89 x 140 x 2 cm Gemälde - 35 x 55.1 x 0.8 inch
12.215 CHF

