
Homme devant la fenêtre
Victor Ruzo
Gemälde - 85 x 54.5 x 0.5 cm Gemälde - 33.5 x 21.5 x 0.2 inch
1.978 €
Schweizer Maler, geboren 1913 in St. Gallen. Seine Familie zog 1915 nach Zürich, wo der Künstler bis 1946 lebte. Dort absolvierte er seine Schulausbildung und absolvierte von 1928 bis 1931 eine Lehre als Stilist und Modekataloggestalter.
1934 heiratete er Ria Wedeking, die ihm vier Kinder schenkte und die 2014 im Alter von 99 Jahren starb.
Von 1931 bis 1950 schuf er unter seinem richtigen Namen rund 200 Plakate, die ihm internationalen Ruhm einbrachten, zu einer Zeit, als Schweizer Plakate zu den kreativsten der Welt zählten.
1945 zog Victor Ruzo nach Vevey, wo er Le Corbusiers Nachbar war.
1949 ging er an die Côte d'Azur und erhielt am 2. August desselben Jahres Besuch von Pablo Picasso. Dieser Aufenthalt war für den Künstler sehr fruchtbar, da Sir Winston Churchill ihn kontaktierte und die amerikanische Mäzenin Florence Gould, Besitzerin einer sagenhaften Sammlung, anbot, sich um die Förderung seiner Werke zu kümmern. Doch Victor Ruzo zog es vor, in die Schweiz zurückzukehren, wo er seine berühmte „Drehtafel“ in Angriff nahm, an der er fünfzehn Jahre lang arbeitete.
1956 erschien in New York ein Buch über Ruzo, geschrieben von L.P. Kuperman.
Er starb 2008 im Kanton Waadt.
Gemälde - 85 x 54.5 x 0.5 cm Gemälde - 33.5 x 21.5 x 0.2 inch
1.978 €
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen