

Biografie
Hans Erni (Luzern, 21. Februar 1909 - 21. März 2015) war ein Schweizer Grafiker, Maler, Illustrator, Grafiker und Bildhauer. Er studierte Kunst an der Académie Julian in Paris und dann in Berlin und bewunderte Künstler wie Pablo Picasso und Georges Braque. Er ist bekannt für seine Briefmarken, seine Lithografien für das Schweizerische Rote Kreuz, seine Teilnahme am Olympischen Komitee sowie sein Engagement.
Seine Arbeiten von 1939 und sein erster großer Publikumserfolg waren ein Wandgemälde mit dem Titel Schweiz: "Volksferienland" wurde für die Landesausstellung in Zürich in Auftrag gegeben und ausgestellt. Das Hans-Erni-Museum auf dem Gelände des Verkehrshauses der Schweiz in Luzern beherbergt eine bedeutende Kunstsammlung, er entwarf auch Keramiken und Kostüme sowie Theaterkulissen.