

Schweiz
• 2018
Biografie
Adrian Falkner trat Mitte der 90er Jahre dank Graffiti in die Malerei ein. Diese Ausdrucksweise ermöglichte es ihm zunächst, seinen Adrenalinbedarf zu decken, und führte ihn dann Jahr für Jahr dazu, mit der Malerei im Internet zu experimentieren. Die Arbeiten auf Leinwand von Adrian Falkner, damals bekannt als Smash137, waren zunächst eng mit seinen Graffiti verbunden und erlangten allmählich ihren eigenen Charakter. Im Laufe der Zeit hat sich Adrian Falkner dank seiner einzigartigen Praxis der Sprühfarbenabstraktion zu einem Maßstab in der urbanen Kunstwelt entwickelt. Heute sind Adrian Falkners Werke völlig von Graffiti losgelöst. Er komponiert sie nicht mehr, indem er die Buchstaben, die sein Pseudonym bilden, zur Struktur nimmt. Mit seiner ersten Ausstellung in der Galerie Le Feuvre: Graffiti Painter im Jahr 2014 begann er diese Wendung in Richtung „klassischer“ zeitgenössischer Malerei. 2016 trennte er sich von seinem Pseudonym, um nur seine zivile Identität zu verwenden, die besser der neuen Richtung entspricht, die er hat Malen nimmt. Mit Thinking Hand hört Adrian Falkner auf, seine Werke vorab zu entwerfen und den Entstehungsprozess vollständig zu beherrschen. Präzision wird durch Spontanität ersetzt, das Schlüsselwort ist loszulassen, um zu sehen, wohin seine Hand ihn führen kann ...
Mehr lesen
Entdecken Sie die mit Adrian Falkner verbundenen Bewegungen
Entdecken Sie ähnliche Künstler
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach Ihrem Favoriten? Konsultieren Sie unsere Auswahlseiten, die für Sie erstellt wurden.