

Biografie
Der 1888 geborene Waadtländer war in der Zwischenkriegszeit, die von Futurismus und dann Purismus geprägt war, in Paris sehr aktiv.
Sein Vater Auguste Buchet, Amateurmaler, Regent (Lehrer) im Dorf Etoy, gründete 1872 die Asiles à Etoy, die später 1962 unter dem Namen The Institution of Hope, einer spezialisierten Institution, als gemeinnützig anerkannt wurde für behinderte Menschen. Die Institution hat fünf Werke von Gustave Buchet und der Gemeinde Etoy, ein Selbstporträt. Gustave Buchet stellte 1927 im Salon des Indépendants aus.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
