

Biografie
In meinen abstrakten Kreationen nutze ich gerne die Vielfalt und Lebendigkeit von Acrylfarben. Ich erstelle meine Bilder, indem ich dicke Farbschichten auftrage, wodurch ein einzigartiger Reliefeffekt entsteht. Neben Farben verwende ich auch Texturmaterialien, um den 3D-Effekt zu verstärken.
Das Ergebnis meiner Arbeit würde ich als „Thoughtful Accident“ bezeichnen, was bedeutet, dass ich, bevor ich vor einer leeren Leinwand stehe, weiß, was ich malen werde, aber ich weiß nicht genau, wie das Ergebnis sein wird.
In meinem Atelier male ich nicht nur, sondern fertige für jedes Kunstwerk auch originelle Holzbilderrahmen an, die dem Gemälde Einzigartigkeit und Charakter verleihen.
Mit Kunst beschäftige ich mich schon seit dem Gymnasium, wo ich ein Jahr lang künstlerisches Schreinern und vier Jahre lang Grafikdesign studiert habe.
Meine abstrakten Werke sollen das Auge jedes Betrachters erfreuen, der Freude an dieser Kunst hat und ihre Aufmerksamkeit fesseln kann. Der Betrachter kann seiner Fantasie freien Lauf lassen und die Bedeutung des Werkes erkennen, ohne zu wissen, was der Autor damit ausdrücken wollte.