

Biografie
Juan Sebastián Barbera wurde 1964 geboren und ist ein Künstler aus Mexiko-Stadt. Als Absolvent der National School of Plastic Arts der National Autonomous University of Mexico (UNAM) schloss er seine Ausbildung mit einem Studium des Industriedesigns an der Autonomous Metropolitan University of Mexico (UAM) ab.
Juan Sebastián Barbera wurde in einer Welt der Musik und Kunst ausgebildet und entwickelt einen einzigartigen expressionistischen Stil, der von großen Meistern wie Picasso, Orozco und Schiele inspiriert wurde.
Mit dem Spitznamen "Picasso Mexican" befasst er sich mit Themen wie Liebe, Erotik, Perversion, Besitz, Einsamkeit und Traurigkeit, immer durch die menschliche Figur als Protagonist, normalerweise weiblich und nackt. Seine Kompositionen zeichnen reine Linien nach, die Träume und Wirklichkeit, Intimität und Universalität vermischen.
Ihre Arbeiten wurden in über 30 Einzel- und Gruppenausstellungen in Frankreich, Indien, Mexiko, den USA und Spanien sowie auf der ganzen Welt gezeigt, was zu Büchern wie "Incantations" (Spanien) und "Almost a object" führte. (Mexiko). Juan Sebastián Barbera nimmt an mehreren internationalen Projekten teil, darunter „Periolibros“ und „Iberoamérica Pinta“ (1997-1998), die von der UNESCO gefördert wurden, und war 1995 Preisträger des internationalen Wettbewerbs „Juguete Arte Objeto“ in Mexiko.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema