

Biografie
Chechu Álava wurde 1973 in Piedras Blancas, Asturien (Spanien) geboren. Sie lebt und arbeitet in Paris. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen institutionellen Ausstellungen gezeigt: 2020 war sie Gegenstand einer Einzelausstellung Rebeldes im Thyssen Bornemisza Museum (Madrid); Seine Arbeiten wurden auch im Museu Fundacion Juan March (Palma de Mallorca), im Lazaro Galdiano Museum (Madrid), im Barjola Museum (Gijon, Spanien), im Cervantes Institute (Rom), im Museum der Schönen Künste von Castellón de la ausgestellt Plana (Castellón, Spanien), Carré de Baudouin (Paris), Cité des Arts (Paris). Es ist Teil wichtiger öffentlicher Sammlungen: des Museums der Schönen Künste von Asturien, des spanischen Kulturministeriums, des Regierungssitzes der Gemeinde Asturien, der DKV-Stiftung sowie privater Sammlungen aus verschiedenen Ländern: Kolumbien, Mexiko, Deutschland, Portugal , USA, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Südafrika, Südkorea und Spanien. 2014 wurden seine Arbeiten von einer internationalen Jury für den Katalog „100 Painters of Tomorrow“ ausgewählt, der von Thames and Hudson herausgegeben wird.


Martha Argerich playing piano
Chechu Álava
Gemälde - 46 x 38 x 3 cm Gemälde - 18.1 x 15 x 1.2 inch
Verkauft