

Biografie
Barcelona 1959 p>
Fine Arts (Universität Barcelona). P>
Der bildliche Ausdruck ist für Benjamin Torcal eine vitale Notwendigkeit, eine Voraussetzung der Existenz. Jedes seiner Werke ist eine Konfrontation, in der die Künstler Einführungen Referenzen durch seine Haltung des Lebens für den Betrachter gefiltert. Referenzen sind in Konzepte der klassischen Mythologie verwurzelt. P>
Die wilden Linien zeigen eine chaotische und eklektisch Ordentlichkeit, wo man den expressionistischen Pinsel schätzt und die Verwendung von Farbe als Erinnerung an die Renaissance. P>
Diese symbolische Malerei bezieht sich auf die verschiedensten Quellen wie Mythologie, klassische Kultur, Materialismus oder den göttlichen Anteil durch eine anthropologische Vision, die das wesentliche Szenario der Malerei liefert. P>
Seine Arbeit versucht, die Stimmungen durch eine Zusammensetzung Beziehung und chromatische Kräfte dieses Ergebnisses in der Dualität zum Ausdruck bringen. Torcal verwendet Menschen im Bildraum verstreuten Zahlen zwischen Farbbereichen, dass bringen uns näher an der Natur. Die Erde und die Menschen erscheinen als das gleiche Konzept, sowohl bildlich und intellektuell. P>
