

Biografie
Die Werke des abstrakten Malers Luis Feito, geboren 1929 in Madrid, wurden in den renommiertesten Museen der Welt wie dem Montreal Museum, der Guggenheim Foundation in New York, der Tate Modern in London und der Biennale von Venedig ausgestellt. Er studierte an der Königlichen Akademie der Schönen Künste von San Fernando in Madrid, wo er später lehrte.
Als er nach Paris zog, führten ihn seine Begegnungen zur Praxis der Automatisierung und des Materialismus. In diesem Moment beschloss er, Sand als Textur für seine Kreationen zu verwenden. Dann gab er den Figuralismus auf und wandte sich dem Kubismus zu, dann wandte er sich dem Abstrakten zu, als er die Werke von Serge Poliakoff, Jean Fautrier, Mark Rothko und Hans Hartung entdeckte. Er wird sich der „El Paso“-Bewegung anschließen, die nonkonformistische und engagierte Kunst fördert.
In seinen Anfängen blieb Luis Feito bei Schwarz, Weiß, Grau und Ocker, dann fügte er Ende der 1960er Jahre ein dynamisches Rot zu seiner Palette neutraler Farben hinzu. Die Explosion von Farben und Texturen, die normalerweise kreisförmig in der Mitte der Leinwand überlagert und konzentriert sind, vermittelt den Eindruck einer kraftvollen Lichtquelle.
Seine Arbeit wurde 1998 mit einer Goldmedaille für Bildende Kunst und 1985 mit dem Prix des Arts et des Lettres de France ausgezeichnet.
Nationalität
Medium
Künstlerische Bewegungen
Thema




Libro I - Poemas San Juan de la Cruz, 6 grabados
Luis Feito
Drucke - 52.5 x 32.5 cm Drucke - 20.7 x 12.8 inch
720 €

Libro I - Poemas San Juan de la Cruz, 6 grabados
Luis Feito
Drucke - 52.5 x 32.5 cm Drucke - 20.7 x 12.8 inch
720 €

















