

Biografie
Der international anerkannte Künstler Abdallah Murad wurde 1944 in Homs geboren. 1970 schloss er sein Studium an der Fakultät für bildende Künste in Damaskus ab. Er ist Mitglied der Syrischen Union der Schönen Künste und der Union der arabischen Künstler.
Murads Gemälde sind sowohl von Arabesken als auch von fauvistischen Farben und der Bewegung des Abstrakten Expressionismus beeinflusst. In der Tat gilt er als einer der Pioniere des abstrakten Expressionismus in der arabischen Welt. Seine Bilder sind experimentell und extravagant in der Verwendung von Farben, wobei die Schichten von dickem pastosem Material bis zu transparenten Texturen variieren und auch Collagen verwenden. Ein Kontrast von Oberflächenbehandlung und asymmetrischen Kompositionen dominiert seine Gemälde, was eine interessante Abwechslung der Raumerweiterung ermöglicht.
1984 gewann er den ersten Preis in der Tributausstellung an Miro und Picasso im Kulturzentrum von Damaskus.
Murads Arbeiten wurden in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen in Syrien, im Libanon, in der Türkei, in Bulgarien, in der Schweiz, in Großbritannien und in den Golfstaaten ausgestellt. Seine Werke sind Teil mehrerer öffentlicher und privater Sammlungen in Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Bulgarien, der Türkei, Bahrain, dem Sharjah-Museum und den Emiraten.
Nationalität