
L'étreinte,
2023
Bruno Lecoq
Gemälde : High-Definition-Druck
31 x 22 cm 12.2 x 8.7 inch
Second NOT DISPLAYED BLUR TEXT
14 Tage kostenlose Rückgabe
Garantierte Authentizität
Mehr erfahrenSichere Bezahlung
Über das Kunstwerk
Auflage
Unikat
Signatur
Kunstwerk von Hand signiert
Echtheitsprüfung
Rechnung der Galerie verkauft
Technik
Abmessungen cm • inch
31 x 22 cm 12.2 x 8.7 inch Höhe × Breite × Tiefe
Trägermaterial
Rahmen
Nicht gerahmt
Kunstwerk in einwandfreiem Zustand
Standort des Kunstwerks: Frankreich
Dieses Bild zeigt zwei männliche Figuren in Badebekleidung. Diese beiden Charaktere, gekleidet in rote und blaue Slips, sind in einer Pose verschlungen, die sowohl eine Umarmung als auch einen Tanz andeutet, mit erhobenen Armen und sehr nahen Gesichtern, was ein Gefühl von Nähe und Intimität vermittelt. Sie befinden sich auf einer Art Sockel, der in dunklen Tönen mit texturierten Akzenten bemalt ist und möglicherweise ein natürliches oder abstraktes Element symbolisiert.
Der Hintergrund ist mit zahlreichen bunten abstrakten Motiven übersät, bestehend aus kleinen Farbflecken in kräftigen und pastelligen Tönen: Rot, Rosa, Grün, Gelb, Blau und Gold. Diese Motive sind zufällig um die Figuren verteilt und fügen der Komposition eine poetische und fröhliche Dimension hinzu. Ihre fließenden und leuchtenden Formen schaffen eine festliche, fast surreale Atmosphäre, die im Kontrast zur Einfachheit der zentralen Umarmung steht.
Das gesamte Werk strahlt eine dynamische und harmonische Energie aus, die figurative und abstrakte Elemente miteinander verbindet, als erzähle es eine Geschichte von Vereinigung und Bewegung in einem farbenfrohen und spielerischen Universum.
Über den Verkäufer
Professionelle Kunstgalerie • Frankreich
Zertifizierter Verkäufer
Leitfaden für Sammler
Stellen Sie es sich Zuhause vor

Tauchen Sie ein in die Welt des Künstlers
Präsentation
Bruno Lecoq hat sich nie weit von seinem Werkstattraum entfernt, der ihn seit 1978 überall hin begleitet.
Dieser Raum ist vor allem seine Vorstellungskraft, die auf tausend und eine Art zum Ausdruck kommt, sich aber immer selbst ausdrückt. Ein weißes Blatt Papier, Bleistifte, ein Foto, Scheren, Figuren, Pinsel, Plastiktiere, Kleber, eine grafische Palette …
Bei ihm ist alles ein Vorwand für die Schöpfung. Und in der Pause ist der Humor nie weit weg. Ein verzerrter Stich, ein altes Schwarz-Weiß-Porträt, das wiederverwendet wurde, das gleiche Motiv dutzende Male neu interpretiert, zwei oder drei Werke, die am Ende eins werden: Der Künstler wird nie überrascht.
Bruno Lecoq wurde am 1. August 1962 in Tours geboren und eröffnete 1979 seine erste Werkstatt in Lyon, am Ufer der Rhône. Er gab sofort die akademischen Bezüge auf, die ihm insbesondere während seines Studiums der bildenden Künste und Kunstgeschichte vermittelt wurden, und begann voller Eifer damit eine lange Zeit des Lernens mit einer ausgeprägten Vorliebe für Expressionismus, afrikanische Kunst, Außenseiterkunst und Hochreliefs. Seine ersten Gemälde-Skulpturen wurden vom Dichter Philippe Soupault bemerkt, einem der Väter des Surrealismus, der das Werk des jungen Schöpfers durch seinen Lyoner Verleger Jacques Marie Laffont entdeckte.
Auf Einladung der Galerie Jean Charveriat stellte er im selben Jahr seine Skulpturen (mit bemalten Stoffen drapierte Tone) aus. Anschließend wird der Künstler eine erste Pause einlegen und die Experimente vervielfachen.
Um seine unermüdliche Neugier zu befriedigen, wurde er Journalist und gründete 1987 sein eigenes Gastronomiemagazin, Lecoq Gourmand.
Obwohl er nie mit der Malerei aufgehört hatte, kehrte er 1994 mit einem ersten Termin in der Galerie du Saint-Pétersbourg in Mougins (06) zu Ausstellungen zurück. Dies ist eine Gruppenausstellung.
1995 hatte er eine erste entscheidende Begegnung mit Iléana Bouboulis, einer jungen Pariser Galeristin und Tochter von Sophia Vari, Bildhauerin und Ehefrau von Fernando Botero.
Im September 1996 widmete ihm die Galerie Iléana Bouboulis eine erste Pariser Ausstellung. „Papiers composes“ prägte seine künstlerische Laufbahn mit den ersten Verkäufen und der Übernahme eines Ausdrucksmittels, das ihn manchmal noch heute begleitet: der Collage.
Im Jahr 1997 fand in Biot, Heritage Gallery, eine weitere schöne künstlerische Begegnung mit dem Glasmachermeister Jean-Claude Novaro statt. „Eine überraschende und anregende Begegnung von Angesicht zu Angesicht“, schreibt Jean-Michel Ulmann auf der Kulturseite der Wochenzeitung Impact Médecin.
1998 kehrte Bruno Lecoq mit Iléana Bouboulis für eine Gruppenausstellung nach Paris zurück.
1999 stellte er im Var in der Hostellerie des Gorges de Pennafort aus
Im Jahr 2000 lernte er den Promoter Guy Merlin kennen, der beschloss, ihn als Förderer zu unterstützen. Was er etwas mehr als zwei Jahre lang großzügig tat.
Im selben Jahr, im Juli 2000, veranstaltete Alain Agostini (Art World Gallery) eine neue große Einzelausstellung in Cannes, nur einen Steinwurf von La Croisette entfernt „Das Glück liegt hinter der Scheibe“ wird Thema zahlreicher Presseartikel und TV-Beiträge sein.
Im Jahr 2001 empfing ihn auf Initiative von Patrick Scicard (Vorsitzender der Geschäftsführung von Lenôtre) das brandneue Café Lenôtre, das gerade in der Rue d'Antibes in Cannes eröffnet hatte, mit der Ausstellung „Jardins Secrets“ mit Stil hält den ganzen Sommer. Ein neuer Erfolg, viele Artikel, viele Verkäufe. Die wenigen verbliebenen Gemälde werden von einem Mediengastronomen aus Saint-Tropez gekauft, der sie zu einem der Schlüsselelemente seiner Tischdekoration macht. Als Hinweis: Das teuerste Gemälde wurde damals für 12.000 FF verkauft, was heute 2.398 € entspricht.
2001, 2002, 2003
Bruno Lecoq hat eine Werkstatt in der Rue Saint-Sauveur in Le Cannet und wird dort zwei offene Stellen haben.
Im Juni 2002 stellte er im Sofitel in Lyon aus.
2003 stellte er im Restaurant Le Provençal in Saint-Jean-Cap-Ferrat aus.
Ende 2003 wurde der Künstler, der weiterhin Journalist blieb, vermutlich Ende 2003 von Joël Garcia mit der Redaktion der Zeitschrift Cimaise beauftragt, die damals die älteste Zeitschrift für zeitgenössische Kunst war, die am Kiosk verkauft wurde. Diese paar Jahre werden Gelegenheit für Begegnungen mit bedeutenden Künstlern wie Jean-Michel Follon sein, mit dem Bruno Lecoq eine dauerhafte freundschaftliche Beziehung verbindet: Der Künstler wird zum Paten eines von Bruno Lecoq für das Café Lenôtre anlässlich des Muttertags ins Leben gerufenen Wettbewerbs : „Zieh mir einen Kuchen“. Auf der prächtigen Yacht des Künstlers, „Over the Raimbow“, die nach einer Restaurierung in Italien in Nizza anlegte, begann Bruno Lecoq, von einem Boot zu träumen ... Ein Traum, den er viel später im Jahr 2011 mit dem Kauf der Lady Jasmine verwirklichen würde , einer Herren-Motoryacht aus dem Jahr 1936, auf der er noch heute wohnt, wenn er in Paris bleibt.
2004 organisierte er eine Ausstellung der Skulpturen von Philippe Berry im La Voile d'Or in Saint-Jean-Cap-Ferrat.
Weitere Ausstellungen folgen: Nathalie Decoster, Sofia Vari (für ihre Schmuckskulpturen).
2006 Gründung des Kunstmagazins Contemporain(s) in Nizza. Eine weitere Gelegenheit für großartige Begegnungen mit Künstlern, die er auswählen kann: Louis Cane, Philippe Berry, Gérard Titus-Carmel…
Von 2007 bis 2017
Während dieser zehn Jahre widmete sich Bruno Lecoq mehr seiner Karriere als Journalist als dem künstlerischen Schaffen, auch wenn dieses ihn nie verließ: Ein Raum in seinem Haus ist dieser Tätigkeit systematisch gewidmet Wann immer er kann, widmet er Artikel den Künstlern, die er schätzt.
Im Jahr 2017 organisierte Bruno Lecoq mit Küchenchef Nicolas Conraux eine Ausstellung für seinen Freund Philippe Berry im Hôtel La Butte in Plouider im Finistère. Diese Ausstellung, die Bruno Lecoq Philippe Berry noch näher bringt, ist ein echter Erfolg. „Jeux de Ballons“ profitierte von großem Medienecho und viele Werke wurden verkauft. Bruno Lecoq war später für die Veröffentlichung von drei Lithografien des Künstlers verantwortlich.
Von 2019 bis heute
Im Jahr 2019 veröffentlichte das Magazin Tentation ein ganzseitiges Foto des Künstlers: „Rotterdam“.
Seine künstlerische Arbeit ist frei und nutzt vielfältige Ausdrucksmittel: Acrylfarbe, Tinte, Fotos und verzerrte Gravuren, Collagen, Zeichnungen... Kleine Installationen, die meist aus Spielzeug oder harmlosen Gegenständen bestehen und für die sich der Künstler ein oft surreales, manchmal poetisches Szenario vorstellt provokativ, meist humorvoll und doppeldeutig. Seine Bilder werden fotografiert, anschließend manuell und digital nachbearbeitet und gedruckt. Sie werden entweder in der Originalversion (Einzelstück) oder in einer nummerierten Auflage (im Allgemeinen 8 Exemplare), signiert und datiert, oder in einer erweiterten Version (daher einzigartig), ebenfalls signiert und datiert, angeboten.
Bruno Lecoq, der derzeit zwischen Paris und Vienne lebt (86), kreiert weiterhin fast jeden Tag, aus purer Freude am Schaffen.
Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.
Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.
Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.
Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.
Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:
Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.
Sie profitieren von:
-
Zum Galeriepreis
-
Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung
-
Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels
-
Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)
Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.
Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.
Die besten Galerien kaufen
Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.
Vollständige Transparenz: Was im Paket enthalten ist
Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.
Persönliche Unterstützung: Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung
Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.
Alle Artikel problemlos weiterverkaufen
Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.
Haz angeboten mit Artsper: als Galerie ausgehandelt
Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.
Erhalten Sie Ayuda mit Ihren Geschäften
Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.
Haz tu pedido de forma segura
Artsper-Zufriedenheitsgarantie
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.
Security-Pagode mit den Artsper-Gesellschaften
Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.
Unterstützung bei Problemen
In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.
Bedingungen, um vom Schutz von Artsper zu profitieren:
-
Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.
-
Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.
-
Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).
Artsper-Garantien decken die folgenden Fälle ab:
-
Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).
-
Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).
-
Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.
-
Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.
-
Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.
Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.