
Windmill at Knokke, Caran d'ache, Wood and Acrylic on Canvas in Artist Frame
Alan Reid
Gemälde - 76.2 x 63.5 x 2.5 cm Gemälde - 30 x 25 x 1 inch
5.000 $
Das Byzantinische Reich bestand als Fortsetzung des Römischen Reiches in seinen östlichen Provinzen während der Spätantike und des Mittelalters. Inspiriert von seiner Hauptstadt Byzanz, die zu Konstantinopel wurde, bezieht sich die byzantinische Kunst auf eine Periode der Kunstgeschichte, die sich aus der christianisierten griechischen Kultur entwickelte. Die Präsenz des Christentums und die klassische griechische Mythologie werden in einer Symbiose durch hellenistische Stilformen und Ikonographie künstlerisch ausgedrückt. Die künstlerische Grundhaltung der byzantinischen Griechen war der Versuch, Themen religiöser oder imperialer Natur symbolisch darzustellen.
Die Fresken aus dieser Zeit können in ihrem Stil als Vorläufer der italienischen Renaissance angesehen werden. Die Illumination von Manuskripten war ein weiteres wichtiges Genre der byzantinischen Kunst. Die am häufigsten illustrierten Texte waren religiöser Natur, sowohl die Heilige Schrift selbst, insbesondere die Psalmen, als auch andächtige oder theologische Texte wie die Leiter des göttlichen Aufstiegs des Johannes Climacus oder die Homilien des Gregor von Nazianzus. Die so genannten kleinen Künste waren in der byzantinischen Kunstwelt sehr wichtig. Dazu gehörten geschnitzte Elfenbeine, Hartsteinschnitzereien, Emaille, Glas, Schmuck, Metallarbeiten und gemusterte Seidenstoffe. Entgegen der landläufigen Meinung war die byzantinische Keramik relativ grob und zeugte von einer niedrigeren sozialen Stellung, als man sie in der zeitgenössischen Epoche erwarten konnte. Die höheren Gesellschaftsschichten waren es nicht gewohnt, Keramik zu verwenden, sondern tafelten stattdessen mit byzantinischem Silber. Das berühmteste künstlerische Erbe der byzantinischen Ära ist heute wahrscheinlich das Mosaik. Als absolute Experten auf diesem Gebiet bedeckten die byzantinischen Handwerker die Wände ihrer Paläste mit kunstvollen goldenen Mustern, die bis heute erhalten geblieben sind. Diese visuelle Kultur hat seitdem viele Künstler inspiriert, darunter Gustav Klimt im 19. Jahrhundert.
Entdecken Sie die von unseren Experten zusammengestellte Auswahl an Kunstwerken, die von der byzantinischen Epoche inspiriert sind - eine Zeit der künstlerischen Entfaltung und Opulenz!
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten
Gemälde - 76.2 x 63.5 x 2.5 cm Gemälde - 30 x 25 x 1 inch
5.000 $
Gemälde - 54 x 65 x 2 cm Gemälde - 21.3 x 25.6 x 0.8 inch
578 $
Gemälde - 92 x 73 x 1 cm Gemälde - 36.2 x 28.7 x 0.4 inch
3.468 $
Gemälde - 92 x 73 x 2 cm Gemälde - 36.2 x 28.7 x 0.8 inch
5.201 $
Gemälde - 92 x 73 x 1 cm Gemälde - 36.2 x 28.7 x 0.4 inch
3.930 $
Gemälde - 100 x 50 x 3.5 cm Gemälde - 39.4 x 19.7 x 1.4 inch
2.890 $
Skulpturen - 35 x 7 x 8 cm Skulpturen - 13.8 x 2.8 x 3.1 inch
2.543 $
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen