
Danseuse / Dancer
Harold Ambellan
Skulpturen - 17 x 3 x 2 cm Skulpturen - 6.7 x 1.2 x 0.8 inch
1.950 €
Skulpturen : Bronze
17 x 4 x 4 cm 6.7 x 1.6 x 1.6 inch
Unter unseren letzten Werken des Künstlers
14 Tage kostenlose Rückgabe
Garantierte Authentizität
Mehr erfahrenSichere Bezahlung
Auflage
Unikat
Signatur
Kunstwerk von Hand signiert
Echtheitsprüfung
Verkauft mit Echtheitszertifikat der Galerie
Rechnung der Galerie
Technik
Abmessungen cm • inch
17 x 4 x 4 cm 6.7 x 1.6 x 1.6 inch Höhe × Breite × Tiefe
Trägermaterial
Skulpturen verkauft mit Sockel aus Holz
Abmessungen des Sockels:
4 x 4 x 3 cm
1.6 x 1.6 x 1.2 inch
Installation
Die Skulptur kann nicht im Freien ausgestellt werden
Kunstwerk in einwandfreiem Zustand
Standort des Kunstwerks: Frankreich
Ausstellungen dieser Skulptur im Olympiades des Arts und in der Galerie Lise Cormery, Paris
In ihrem 2020 bei Michelangelo Publications, Paris, erschienenen Buch „Die Kunst der Post-War Paris School (1945-1999)“ schreibt Lise Cormery ihre Biografie, die auch auf der Website seiner Galerie auf Artsper gelesen werden kann.
« Harold Ambellan (USA Buffalo 1912-2006 Arles Frankreich) Obwohl er mit den Künstlern Jackson Pollock, de Kooning, Rothko und de Ribera befreundet ist, die wie er vom Federal Art Project profitierten und berühmt wurden, indem er der Bewegung des Abstrakten Expressionismus folgte, Ambellan Er blieb entschieden unabhängig und blieb in seiner Skulptur, seinen Zeichnungen und Gemälden einer dem Kubismus nahestehenden Figuration treu, die sich auf Menschen, hauptsächlich Frauen, konzentrierte.
Wenn Ambellan das Beste und das Schlimmste des 20. Jahrhunderts erleben wird, wird es immer aufrichtig sein. Dieser sehr gutaussehende Mann mit einer eleganten und imposanten Statur, aber mit einem wohlwollenden Charakter, wird daraus gewachsen hervorgehen, wie sein Werk, das ohne Künstlichkeit auf das Wesentliche, Beruhigende, auch Beruhigende geht.
Er heiratete dreimal. Anfang der 1940er Jahre heiratete er in New York die Amerikanerin Elisabeth Higgins. Mit Mona, seiner zweiten amerikanischen Frau, beschloss er 1954, nach Europa zu gehen, ließ sich jedoch einmal in Paris scheiden.
Er war mehrere Jahre als Bildhauer in Montparnasse tätig und heiratete Esther Rachel. 1962 zog er nach Antibes, wo er seine Galerie eröffnete. Als er sich 1978 von seiner dritten Frau scheiden ließ, zog er in die Stadt Arles, wo er bis zu seinem Tod lebte. Harold Ambellan ist Vater von zwei Töchtern.
Er stammt aus einer bescheidenen Familie, sein Vater ist Polsterer und Maler in der Baubranche und er lebt in Buffalo, New York. Dort studierte er Kunst und Bildhauerei Während der Weltwirtschaftskrise machte er sich, wie viele seiner Zeitgenossen, auf der Suche nach Arbeit vergeblich auf den Weg nach Florida und kehrte zu seiner Familie zurück. Er beschäftigte sich weiterhin mit der Bildhauerei und gewann den Chaloner Foundation Prize mit einem Stipendium, das seinen Umzug nach New York und sein Studium an der Art Students League finanzierte. Ab 1932 lebte er in Greenwich Village und in der 31 East 21st Street.
AMBELLAN engagierte sich in der Gewerkschaftsbewegung, beteiligte sich an „Sit-Ins“, wurde eines der Gründungsmitglieder der radikalen Gewerkschaft „New York Artists Union“, später International Trade Union Confederation, CIO.
1935 FPA-BUNDESKUNSTPROJEKT VON ROOSEVELT
Ab 1935 war er Teil des Federal Art Project (FPA) von Franklin Roosevelts NEW DEAL Agency, der WPA (1935–1943). Mit seinen zahlreichen Ausstellungen und 200.000 Kunstwerken versorgte die FPA Künstler mit dem gleichen Gehalt, um aus der Weltwirtschaftskrise hervorzugehen, und führte zur Geburt der New Yorker Schule, die die Europäische Schule und die erste Pariser Schule der Welt entthronen sollte Anfang des 20. Jahrhunderts.
1938 MOMA UND METROPOLITANT MUSEUM VON NEW YORK
1938 stellte Ambellan im MOMA, Museum of Modern Art of New York, für „Subway Art“ aus. 1939 stellte es die Wildenstein Gallery in New York aus. 1940 Mitbegründer der Gewerkschaft „United Sculptors of America“ bzw. „Sculptors Guild“, wurde er 1941 Präsident und stellte im Metropolitan Museum of Art in New York sowie an der Fine Arts Academy in Philadelphia aus. Während des Krieges von 1939 bis 1945 nahm er zwei Flüchtlinge aus Frankreich auf und half ihnen, die großen Bildhauer Lipchitz und Zadkine, die vor dem Nationalsozialismus flohen. Zadkine unterrichtet an der Art Students League of New York.
1944 wurde er wie seine beiden Brüder für die Landungen in Frankreich in die US-Marine eingezogen.
1950 1954 MC CARTHYS BLACKLIST „Red Scare“
Doch ab 1947 wurde Harold Ambellans Name aufgrund seines gewerkschaftlichen Engagements, seiner Mitgliedschaft im „American Artists Congress“ und der „Schwarzen Liste“ des „Un-American Activities Committee“ auf die „Schwarze Liste“ des „Un-American Activities Committee“ gesetzt. American Activities Committee. Die Künstlerfront, um den Krieg zu gewinnen.
Ambellan wurde bald von dieser Politik der „Hexenjagd“ verfolgt, die durch die Amtseinführung von Senator McCarthy verstärkt wurde, der im Kontext des Kalten Krieges in den 1950er Jahren die Unterwanderung kommunistischer Agenten in den Vereinigten Staaten anprangerte und eine Serie eröffnete von Prozessen wegen Hochverrats gegen zahlreiche unschuldige Künstler, Kinder des New Deal.
Von 1953 bis 1954 verfolgte die von McCarthy geleitete Kommission weiterhin mögliche kommunistische Agenten oder Aktivisten in den Vereinigten Staaten und verschärfte damit die vom „Un-American Activities Committee“ eingeleitete Politik, „die sich zunächst auf die Welt der Filmkunst und dann auf die Welt der Filmkunst konzentrierte“. Bildende Kunst. So gingen Charlie Chaplin in die Schweiz und Harold Ambellan nach Frankreich ins Exil.
Nach dem Selbstmord befreundeter Bildhauer floh Harold Ambellan, geplagt von der damaligen „politischen Korrektheit“, 1954 nach Frankreich und verbannte sich dort für immer Zunächst in Paris, dann in Arles, bis zu seinem Tod im Jahr 2006.
1988 Dauerausstellung Galerie Lise Cormery
Lise Cormery lernte ihn 1988 kennen, dank ihrer Tochter Zoé, die ihr ihre Skulpturen anvertraute. Für ihre persönliche Ausstellung 1989 in ihrer Galerie (Art et Communication, 6, rue de Lanneau, Paris) schrieb sie in einer Abschlussarbeit und einem Werk über Harold Ambellan, sein Leben, sein Werk und das „FPA Federal Art Project“. gesellschaftspolitisch, herausgegeben von der Universität Paris Cité Diderot.
Wenn es ihr Ziel ist, in Frankreich Wege wie den New Deal zu eröffnen, hofft sie gleichzeitig, Ambellans noch offene Wunden zu heilen und so sein Selbstvertrauen wiederherzustellen. Doch es wird vergebens sein, denn Frankreich ab „1984“ wird im künstlerischen Niemandsland versinken und seine internationale künstlerische Aura verlieren. Was Paris betrifft, das einst die Stadt des Lichts war, wird es trotz aller subventionierten Medien bald zur Stadt des Staubs werden.
Trotz der Zeit, die vergangen war, blieb Harold Ambellan in den 90er Jahren jedoch immer noch stark vom McCarthyismus beeinflusst und trotz seiner Freundschaft mit Lise Cormery warf er ihm mit deutlich sichtbarer Besorgnis vor, dass er ihn in seiner Biografie erwähnte, weil er immer noch von der Angst vor einer möglichen politischen Auseinandersetzung geplagt war Repressalien aus den USA.
In einem friedlichen Ausbruch passiven Widerstands verbannte sich Ambellan für immer nach Frankreich. Erst viel später, am Abend seines Lebens, würde er es wagen, dorthin zurückzukehren.
KUNSTOLYMPIADE 1991 und 1992
Bei internationalen Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft von Präsident Mitterrand und dem Bürgermeister von Paris, Jacques Chirac, wurde Harold Ambellan ausgewählt, die Vereinigten Staaten bei den Kunstolympiaden zu vertreten, die von der Galerie Lise Cormery für das CNOSF, Nationales Olympisches Komitee und französischer Sportler, organisiert wurden anlässlich der Olympischen Spiele 1992 in Frankreich. Diese internationale Veranstaltung folgte auf die Kunstolympiade in Seoul, bei der die Stadt für diesen Wettbewerb ein Museum für internationale Malerei und ein Museum für monumentale Außenskulpturen gründete, das SOMA mit monumentalen Skulpturen eingeladener Künstler aus der ganzen Welt, um an Orten ihre Werke zu schaffen, auszustellen und zu präsentieren Repräsentation der Kunst des 20. Jahrhunderts.
AMBELLAN-SOLO-SHOWS
1939 Wildenstein Gallery, New York. 1961 Galerie Jean Camoin, Paris. 1971 Galerie Schneider, Rom 1976 Museum Solingen, Deutschland. 1978 1982 Galerie Van Remmen, Solingen 1989 1990 2006 Galerie Lise Cormery, Art et Communication, Paris.
ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN VON AMBELLAN
Willert Park Courts & Zoo, Buffalo. New York. Brooklyn College, New York. Nathan Cummings, Chicago, Vereinigte Staaten. Réattu-Museum, ehemaliges Großpriorat von Malta, Museum für Schöne Künste und zeitgenössische Kunst in der Stadt Arles, Frankreich.
AUSGABEN 1989 1990 1991 Leitfaden für zeitgenössische Kunst, L'Agend'ART, Editions Lise Cormery. 1991 bis 1999 FAIR FIAC SAGA, Grand Palais, mit Galerie Lise Cormery Paris.
VIDEOKONFERENZ DER UNIVERSITÄT PARIS 2009 Universität Paris Cité Diderot. RAP-Site Parisian Academic Network & YouTube-Site „Lise CORMERY & Harold AMBELLAN Sculpture ROOSEVELT'S FEDERAL ART PROJECT.“ Gast Zoé Ambellan, Tochter von Harold Ambellan.
REATTU-MUSEUM, Arles
Das Réattu-Museum in der Stadt Arles beherbergt heute eine Sammlung seiner Werke, die FDA von Franklin Roosevelt, die Amerika bereicherte und den Internationalen Markt und das Museum für amerikanische Kunst gründete, und die Seoul Arts Olympics, die Südkorea bereicherten und seinen internationalen Markt schufen Museum, wurden in Frankreich keine Richtlinien verfolgt, mit Ausnahme der Kunstolympiaden von 1991 und 1992, die wir der ausschließlichen Initiative des französischen Nationalen Olympischen und Sportkomitees CNOSF verdanken, und nicht seit den 1970er Jahren beim IOC oder beim Kulturministerium , der französische internationale und Museumsmarkt ist wie Peau de Chagrin geschrumpft. » Ende des Auszugs aus „Die Kunst der Pariser Nachkriegsschule (1945-1999)“ von Lise Cormery.
Über den Verkäufer
GALERIE LISE CORMERY • Frankreich
Artsper-Verkäufer seit 2020
Zertifizierter Verkäufer
Topseller
Dieser Verkäufer belohnt Sie für den Kauf mehrerer Werke
Harold Ambellan (USA Buffalo 1912-2006 Arles France) Obwohl er mit den Künstlern Jackson Pollock, de Kooning, Rothko und de Ribera befreundet war, die wie er vom Federal Art Project profitierten und berühmt wurden, indem er dem aktuellen abstrakten Expressionismus Ambellan folgte. entschlossen unabhängig, blieb einer kubismusähnlichen Figuration treu, die sich in seiner Skulptur, seinen Zeichnungen und Gemälden auf den hauptsächlich weiblichen Menschen konzentrierte.
Wenn Ambellan das Beste und das Schlimmste des 20. Jahrhunderts erleben wird, wird es immer aufrichtig sein. Dieser sehr gutaussehende Mann mit einer eleganten und imposanten Statur, aber mit einem wohlwollenden Charakter, wird gewachsen daraus hervorgehen, wie sein Werk, das ohne Kunstfertigkeit zum Wesentlichen, beruhigend und auch beruhigend geht.
Er wird dreimal heiraten. In den frühen 1940er Jahren heiratete er Elisabeth Higgins, eine Amerikanerin in New York. Mit Mona, seiner zweiten amerikanischen Frau, beschloss er 1954 nach Europa zu gehen, ließ sich jedoch einmal in Paris scheiden. Er wurde mehrere Jahre als Bildhauer in Montparnasse eingesetzt und heiratete Esther Rachel. 1962 zog er nach Antibes, wo er seine Galerie eröffnete. Als er sich 1978 von seiner dritten Frau scheiden ließ, zog er in die Stadt Arles, wo er bis zu seinem Tod lebte. Harold Ambellan ist Vater von zwei Töchtern.
Sein Vater stammt aus einer bescheidenen Familie und ist Polsterer und Maler in dem Gebäude. Er lebt in Buffalo im Bundesstaat New York. Dort studierte er Kunst und Bildhauerei. Während der Weltwirtschaftskrise fuhr er wie viele seiner Zeitgenossen vergeblich nach Florida, um Arbeit zu suchen, und kehrte zu seiner Familie zurück. Er setzte die Bildhauerei fort und gewann den Preis der Chaloner Foundation mit einem Stipendium, das seine Installation in New York und sein Studium an der Art Students League finanzierte. Ab 1932 lebte er in Greenwich Village und in der 31 East 21st Street.
AMBELLAN engagiert sich in der Gewerkschaftsbewegung, nimmt an "Sit-Ins" teil und wird eines der Gründungsmitglieder der radikalen Gewerkschaft "New York Artists Union", dem künftigen Internationalen Gewerkschaftsbund (CIO). Ab 1935 war er Teil des Federal Art Project (FPA) von Franklin Roosevelts NEW DEAL Agency, der WPA (1935-1943). Mit seinen zahlreichen Ausstellungen und 200.000 Kunstwerken versorgt die FPA Künstler mit dem gleichen Gehalt, um aus der Weltwirtschaftskrise herauszukommen, und bringt die New Yorker Schule hervor, die die Europäische Schule und die erste Pariser Schule von Anfang an entthronen wird des 20. Jahrhunderts.
1938 stellte Ambellan im MOMA, Museum of Modern Art in New York, für "Subway Art" aus. 1939 stellte es die Wildenstein Gallery in New York aus. 1940 wurde er Mitbegründer der Gewerkschaft "United Sculptors of America" oder "Sculptors Guild". 1941 wurde er Präsident und stellte im Metropolitan Museum of Art in New York sowie an der Fine Arts Academy in Philadelphia aus. Während des Krieges von 1939 bis 1945 begrüßte und half er zwei Flüchtlingen aus Frankreich, den großen Bildhauern Lipchitz und Zadkine, die vor dem Nationalsozialismus flohen. Zadkine unterrichtet an der Art Students League in New York.
1944 wurde er wie seine beiden Brüder zur Landung in Frankreich in die US-Marine eingezogen.
Aber ab 1947 ist der Name Harold Ambellan aufgrund seines gewerkschaftlichen Engagements, seiner Mitgliedschaft im "American Artists Congress" und "The Artists" in der "Black List" des "Un-American Activities Committee" eingetragen 'Front, um den Krieg zu gewinnen "" Die Künstler an der Front, um den Krieg zu gewinnen ". Ambellan wurde bald während dieser "Hexenjagd" -Politik verfolgt, die durch die Amtseinführung von Senator McCarthy verstärkt wurde, der im Kontext des Kalten Krieges der 1950er Jahre die Infiltration kommunistischer Agenten in den Vereinigten Staaten anprangerte und eine Reihe von Gerichtsverfahren für eröffnete Hochverrat gegen viele unschuldige Künstler, Kinder des New Deal.
Von 1953 bis 1954 wird die von McCarthy geleitete Kommission nicht aufhören, mögliche Agenten oder kommunistische Militante in den Vereinigten Staaten aufzuspüren, was die vom "Unamerikanischen Aktivitätskomitee", "Die Kommission der antiamerikanischen Aktivitäten", initiierte Politik zuerst verschärft konzentrierte sich auf die Welt der Filmkunst, dann auf die schönen Künste. Charlie Chaplin geht in die Schweiz ins Exil. Harold Ambellan in Frankreich.
Nach dem Selbstmord von Bildhauerfreunden, belästigt durch die politische Korrektheit der Zeit, floh Harold Ambellan 1954 nach Frankreich und verbannte sich dort für immer. Zuerst in Paris, dann in Arles, bis zu seinem Tod im Jahr 2006, wo das Réattu-Museum heute eine Sammlung seiner Werke beherbergt.
Lise Cormery lernte ihn 1988 dank ihrer Tochter Zoe kennen, die ihr ihre Skulpturen anvertraute. Für ihre Einzelausstellung 1989 in ihrer Galerie (Art et Communication, 6, Rue de Lanneau, Paris) schrieb sie in einem soziopolitischen Werk über Harold Ambellan, sein Leben, sein Werk und das "FPA Federal Art Project" von der Denis Diderot University. Wenn es ihr Ziel ist, in Frankreich Wege wie den New Deal zu eröffnen, hofft sie auch, Ambellans noch rohe Wunden zu heilen und so ihr Selbstvertrauen wiederherzustellen.
Trotz der Zeit, die Harold Ambellan in den 90er Jahren verbrachte, war er immer noch sehr vom McCarthyismus betroffen und warf ihm trotz seiner Freundschaft mit Lise Cormery eine deutlich sichtbare Besorgnis vor, um sie in seiner Biographie zu erwähnen, da sie immer noch von Angst vor dem Möglichen bewohnt war politische Repressalien aus den Vereinigten Staaten.
In einem friedlichen Ausbruch des passiven Widerstands war Ambellan für immer nach Frankreich ins Exil gegangen. Er wird es nicht wagen, erst viel später, in der Dämmerung seines Lebens, dorthin zurückzukehren.
OLYMPIADEN DER KÜNSTE 1991 und 1992 wurde Harold Ambellan bei internationalen Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft von Präsident Mitterrand und dem Bürgermeister von Paris, Jacques Chirac, ausgewählt, um die Vereinigten Staaten bei der von der Lise Cormery Gallery organisierten Olympiade der Künste zu vertreten CNOSF, Französisches Nationales Olympisches und Sportkomitee, anlässlich der Olympischen Spiele 1992 in Frankreich. Diese internationale Veranstaltung folgte den Olympischen Spielen in Seoul, bei denen die Stadt für diesen Wettbewerb ein Museum für internationale Gemälde und ein Museum für monumentale Freiluftskulpturen mit Gastkünstlern aus aller Welt gründete, um die Kunst des 20. Jahrhunderts auszustellen und darzustellen . SOLO SHOWS 1939 Wildenstein Gallery, New York. 1961 Galerie Jean Camoin, Paris. 1971 Schneider Galerie, Rom. 1976 Solingen Museum, Deutschland. 1978 1982 Van Remmen Galerie, Solingen 1989 1990 1991 Galerie Lise Cormery, Kunst und Kommunikation, Paris. ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN Willert Park Courts & Zoo, Büffel, New York, Brooklyn College, New York. Nathan Cummings, Chicago, USA. Réattu Museum, ehemaliges Großpriorat von Malta, Museum für bildende Kunst und zeitgenössische Kunst der Stadt Arles, Frankreich. AUSGABEN 1989 1990 1991 Leitfaden für zeitgenössische Kunst, L'Agend'ART, Editions Lise Cormery. 1991 FAIR FIAC SAGA, Grand Palais, mit Galerie Lise Cormery Paris. VISIOCONFERENCE UNIVERSITE PARIS 2009 Universität Paris Diderot. RAP Paris Academic Network Site & YouTube Site "Lise CORMERY & Harold AMBELLAN Skulptur ROOSEVELT'S BUNDESKUNSTPROJEKT." Gast Zoé Ambellan, Tochter von Harold Ambellan.
Dieser Verkäufer bietet Rabatt beim Kauf mehrerer Werke!
Die Lieferung ist international. Die Liste der verfügbaren Länder finden Sie im ersten Schritt Ihres Warenkorbs.
Falls Ihr Land nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie uns unter [email protected], und wir prüfen, was wir tun können.
Beachten Sie, dass bei internationalen Lieferungen Zollgebühren anfallen können. Dies wird im ersten Schritt des Warenkorbs angezeigt.
Sie können eine Lieferadresse wählen, die sich von der Rechnungsadresse unterscheidet. Stellen Sie sicher, dass eine vertrauenswürdige Person anwesend ist, um das Kunstwerk entgegenzunehmen, falls Sie nicht vor Ort sein können.
Haben Sie ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Werk auf Papier gekauft?
Entdecken Sie unsere Expertentipps zur Konservierung und Präsentation Ihrer Werke in den untenstehenden Artikeln:
Artsper bietet Zugang zu mehr als 200.000 zeitgenössischen Kunstwerken aus 2.000 angeschlossenen Galerien. Unser Expertenteam wählt die Galerien sorgfältig aus, um die Qualität und Originalität der Objekte zu gewährleisten.
Sie profitieren von:
Zum Galeriepreis
Übertragung innerhalb von 14 Tagen, unabhängig von Ihrer Veröffentlichung
Einfacher Weiterverkauf des in Artsper gekauften Artikels
Personalisierte Untersuchungspakete (Auswahl und Universum der Medizin)
Der Kundendienst von Nuestro steht jedem zur Verfügung.
Bei Artsper ist es unsere Mission, Kunstwerke in aller Ruhe zu sammeln. Entdecken Sie den Schutz, den wir Ihnen in diesem Schritt Ihres Einkaufserlebnisses bieten.
Wir arbeiten in dieser Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Kunstgalerien zusammen. Jeder Artsper-Verkäufer wird von unserem Team geprüft und genehmigt, garantiert, solange die Anhäufung unseres Codes gewährleistet ist. Somit haben Sie die Sicherheit, authentische und qualitativ hochwertige Produkte zu erwerben.
Vor der Online-Veröffentlichung hat unser Modernisierungsteam alle Kunstobjekte in Artsper überprüft und validiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jedes Stück unseren Exzellenzkriterien entspricht.
Unser Expertenteam für zeitgenössische Kunst steht Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um alle Anfragen zu beantworten. Wir wissen, dass Sie dazu aufgefordert werden oder ein Medikament auswählen, um Ihre Sammlung zu bereichern, was wir tun möchten.
Wenn Sie einen Artikel bei Artsper gekauft haben und ihn weiterverkaufen möchten, bieten wir Ihnen eine spezielle Plattform, um ihn der Öffentlichkeit zu verkaufen. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie hier.
Sie haben die Möglichkeit, für bestimmte Artikel einen Preis anzubieten, beispielsweise in einer Galerie. Mit dieser Funktion können Sie Gespräche initiieren und möglicherweise Ihre Münzen zu Verkaufspreisen erwerben.
Das Nuestro-Team verhandelt mit uns und informiert Sie zeitnah darüber, wie Sie das beste Angebot erhalten. Sie müssen unsere Erfahrung nicht wiederholen, um eine Transaktion zum besten Preis zu garantieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Verständnis vollkommen zufrieden sind. Wenn die Arbeit, die Sie erhalten, für Sie nicht geeignet ist, nehmen Sie sich 14 Tage Zeit, um sie zum gleichen Preis zu bearbeiten, und Sie erhalten die vollständige Rückerstattung, je nach Motiv.
Auf allen Seiten werden Kreditkarten von Paybox, dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungslösungen, verarbeitet. Dank unserer strengen Sicherheitsstandards können Sie Transaktionen mit Vertrauen durchführen.
In seltenen Fällen, in denen ein Kunstwerk beschädigt oder nicht beschrieben ist, ist dies erforderlich. Ob es sich um eine Dezentralisierung, Reembolso, Wiederherstellung oder Änderung handelt, neue Geräte unterstützen Sie während des gesamten Prozesses und stellen sicher, dass Sie die Lösung finden, die sich am besten an Ihre Situation anpasst.
Verwenden Sie für Ihre Anfrage einige der in Artsper verfügbaren Methoden.
Informieren Sie etwaige Probleme innerhalb einer Woche nach Erhalt des Auftrags.
Anteil der erforderlichen Fotos (einschließlich Originaldesign und Verpackung).
Das erhaltene Produkt weist eine beschriebene Eigenschaft auf (zum Beispiel eine Firma oder eine Marke).
Das Kunstthema weist erhebliche Unterschiede in seiner Beschreibung auf (z. B. Farbvariation).
Der Artikel ist durch die Quittung beschädigt.
Der Transportstein oder die Beschädigung des Werkes.
Das Ergebnis ist deutlich zurückgegangen.
Con Artsper-Kobras in völliger Ruhe.
Wählen Sie Ihre Einstellungen aus.
Die Kunst gehört Ihnen
Die Kunst gehört Ihnen