
Abstrakte Zeichnungen
Der Beginn des 20. Jahrhunderts war für die westlichen Gesellschaften eine äußerst vielversprechende Zeit: Es gab einen regelrechten technologischen und industriellen Aufschwung, der die Gesellschaften veränderte und den Alltag der gesamten Bevölkerung weiterentwickelte. Die beiden Weltkriege erschütterten die Welt und prägten die Generationen, die sie erlebten. Ihre Gewalt beeinflusst die künstlerischen Bewegungen, die in dieser Zeit entstehen, tiefgreifend.
Sowohl in der Kunst als auch in der Literatur werden sich die Künstler immer mehr von der Vernunft lösen. In der Kunst wird dies zu Bewegungen führen, die die jahrhundertealten Regeln der Kunst völlig brechen: Surrealismus, Dadaismus, Expressionismus, Kubismus, aber auch die Abstraktion.
Die ersten Tendenzen zur Abstraktion sind in Deutschland zu erkennen, wo Wilhem Worringer seine Verwendung der Abstraktion mit dem Bedürfnis begründet, seine Ängste darzustellen. Er begann, geometrische Formen zu verwenden, um dies zu erreichen. Die Künstler des Fauvismus hatten zu ihrer Zeit bereits reine Farben verwendet, die das abstrakte Schaffen durchdringen. Auch die Erfindung der Fotografie veränderte die Situation für die Maler, die sich nun weit weniger darum kümmerten, die Realität abzubilden. Die Ursprünge der abstrakten Bewegung sind schwer einzugrenzen, da sich Initiativen und Versuche sporadisch, in mehreren Ländern gleichzeitig, ohne wirkliche Absprache, spontan entwickelten.
Es war ein Aquarell von Wassily Kandinsky, der Galionsfigur der Abstraktion, das den malerischen Umschwung auslöste. Wie kakophonische Musik erzeugen Formen und Farben auf seinen abstrakten Gemälden eine Bewegung und suggerieren ein ganz besonderes Gefühl. Von da an bemühten sich neue Künstler, eine "Schrumpfung der Wirklichkeit" darzustellen, ihre Formen zu vereinfachen und nur ihre Essenz, ihre Idee, zu zeichnen.
Piet Mondrian nahm geometrischere Formen an. Kasimir Malewitsch verdeutlichte das Unsichtbare in seinen Gemälden, die eine starke Symbolik und eine große Spiritualität aufweisen, wie das bekannteste Bild "Weißes Quadrat auf weißem Grund". Jackson Pollock seinerseits schuf fast 700 Kunstwerke, darunter eine große Anzahl moderner Gemälde, auf denen er nur selten den Pinsel ansetzte, sondern die Technik des Pouring (Gießen aus einem Farbtopf oder einem Stock) verwendete.
So können abstrakte Zeichnungen in der Nachfolge der Ölmalerei oder der abstrakten Skulptur viele Formen annehmen. Es gibt Werke, die mit Tinte, Gouache, Aquarell, Kohle, Bleistift oder Filzstift gezeichnet werden, immer auf einem Papierträger. Wie in der Malerei können auch beim abstrakten Zeichnen Formen, Texturen, Linien oder Farben betont werden. Was hervorgehoben wird, ist Sache des Künstlers und hängt von seinen Wünschen ab.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten


Black and white Field
Pericle Fazzini
Zeichnungen - 46 x 54 x 0.1 cm Zeichnungen - 18.1 x 21.3 x 0 inch
420 €

Momento 9 (Moment 9)
Nicolás Beltrán
Zeichnungen - 90 x 90 x 2 cm Zeichnungen - 35.4 x 35.4 x 0.8 inch
4.500 €

Hydroponie 04
Emmanuel Lesgourgues
Zeichnungen - 107 x 144 x 0.2 cm Zeichnungen - 42.1 x 56.7 x 0.1 inch
4.500 €



Je t'ai gardé dans mon cœur
Aude Herlédan
Zeichnungen - 80 x 60 x 0.5 cm Zeichnungen - 31.5 x 23.6 x 0.2 inch
9.500 €



Les voisins du 58
François Bossière
Zeichnungen - 100 x 70 x 0.1 cm Zeichnungen - 39.4 x 27.6 x 0 inch
1.550 €

From Earth
Mario Surbone
Zeichnungen - 18 x 14.5 x 0.1 cm Zeichnungen - 7.1 x 5.7 x 0 inch
280 € 210 €

Les poissons
Mathilde de Bellecombe
Zeichnungen - 15 x 15 x 1 cm Zeichnungen - 5.9 x 5.9 x 0.4 inch
180 €




Algodón de Seda
Amelia Cajigas
Zeichnungen - 7.6 x 7 x 0.3 cm Zeichnungen - 3 x 2.75 x 0.1 inch
375 €


Modella, 1975
Paolo Ambrosio
Zeichnungen - 50 x 35 x 0.1 cm Zeichnungen - 19.7 x 13.8 x 0 inch
117 €

Fragment d'arbres de la forêt Vosgienne - série du Bois au Bois II
Marie-T Bloemen
Zeichnungen - 27 x 21 x 0.1 cm Zeichnungen - 10.6 x 8.3 x 0 inch
250 €








From the series "Oöi..."
Peter Wittstadt
Zeichnungen - 32 x 15 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.6 x 5.9 x 0 inch
450 €

Patera / Dinghy
Jose María Abad
Zeichnungen - 29.7 x 42 x 0.1 cm Zeichnungen - 11.7 x 16.5 x 0 inch
320 €





Lentamente lugares
Ana Pérez Pereda
Zeichnungen - 181 x 60 x 1 cm Zeichnungen - 71.3 x 23.6 x 0.4 inch
8.500 €



Love Railroad KoeurPoration
M. Koeur
Zeichnungen - 20.3 x 30.5 x 0.3 cm Zeichnungen - 8 x 12 x 0.1 inch
1.200 €

Too much ribbons for a birthday
Harrison Prignet
Zeichnungen - 120 x 100 x 4.5 cm Zeichnungen - 47.2 x 39.4 x 1.8 inch
2.500 €




Lapinture
Speedy Graphito
Zeichnungen - 60 x 40 x 0.3 cm Zeichnungen - 23.6 x 15.7 x 0.1 inch
4.800 €

Landscape with reeds
Julio Ramon Serrano Moreno
Zeichnungen - 45.7 x 61 x 1 cm Zeichnungen - 18 x 24 x 0.4 inch
1.200 €


Mistery
Hildegarde Handsaeme
Zeichnungen - 76 x 55 x 1 cm Zeichnungen - 29.9 x 21.7 x 0.4 inch
520 €


Portrait Rêveur
Sounya Whang
Zeichnungen - 39 x 26 x 0.1 cm Zeichnungen - 15.4 x 10.2 x 0 inch
160 €

Mouvement pétrifié
Marion Chombart de Lauwe
Zeichnungen - 21 x 29.7 x 0.1 cm Zeichnungen - 8.3 x 11.7 x 0 inch
500 €






Blue and red
Mahabbeh Mowakket
Zeichnungen - 25 x 35 x 0.1 cm Zeichnungen - 9.8 x 13.8 x 0 inch
751 €

Femme qui lit à la tenture verte
Brigite Oury
Zeichnungen - 63 x 75 x 0.1 cm Zeichnungen - 24.8 x 29.5 x 0 inch
800 €


Tétragramme violet
Sylvia Elharar-Lemberg
Zeichnungen - 67 x 48 x 0.2 cm Zeichnungen - 26.4 x 18.9 x 0.1 inch
500 €

Lilac in my garden
Irina Bellaye BlanXs
Zeichnungen - 29 x 21 x 1 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0.4 inch
500 €


Chassé-Croisé II
Elia Kleiber
Zeichnungen - 40 x 60 x 4 cm Zeichnungen - 15.7 x 23.6 x 1.6 inch
500 €


Murmure 5, série Murmuration
Edith Basseville
Zeichnungen - 112 x 80 x 0.1 cm Zeichnungen - 44.1 x 31.5 x 0 inch
2.200 €

Still (Basal Elements)
Ariadna Dane
Zeichnungen - 76 x 56 x 0.2 cm Zeichnungen - 29.9 x 22 x 0.1 inch
1.206 €






Objets perdus / La falaise attend
Mario Trimarchi
Zeichnungen - 50 x 70 x 0.1 cm Zeichnungen - 19.7 x 27.6 x 0 inch
2.500 €



The Orchestral Overture
Anatole Krasnyansky
Zeichnungen - 62.2 x 49.5 cm Zeichnungen - 24.5 x 19.5 inch
7.041 €







Spring Rain
Svetoslava Georgieva
Zeichnungen - 50 x 70 x 0.1 cm Zeichnungen - 19.7 x 27.6 x 0 inch
400 €



En équilibre
Sarngsan Na Soontorn
Zeichnungen - 80 x 60 x 0.1 cm Zeichnungen - 31.5 x 23.6 x 0 inch
480 €


Mechanical Body In Colors
Richard Lindner
Zeichnungen - 38 x 26 x 0.1 cm Zeichnungen - 15 x 10.2 x 0 inch
600 €


Récolte d'étoile
Guillaume Cavalier
Zeichnungen - 31 x 23 x 0.1 cm Zeichnungen - 12.2 x 9.1 x 0 inch
995 €

Chaotic dance
Lia Chechelashvili
Zeichnungen - 50.8 x 40.6 x 0.3 cm Zeichnungen - 20 x 16 x 0.1 inch
986 €


Risorgere dalle ceneri
Gaëlle Wagner
Zeichnungen - 100 x 100 x 2 cm Zeichnungen - 39.4 x 39.4 x 0.8 inch
2.300 €

Composition No.315
Sumit Mehndiratta
Zeichnungen - 76 x 51 x 0.1 cm Zeichnungen - 29.9 x 20.1 x 0 inch
800 €

Untitled No. 84
Sumit Mehndiratta
Zeichnungen - 76 x 102 x 0.2 cm Zeichnungen - 29.9 x 40.2 x 0.1 inch
600 €

Composition No. 388
Sumit Mehndiratta
Zeichnungen - 65 x 46 x 1 cm Zeichnungen - 25.6 x 18.1 x 0.4 inch
750 €


Greytitude
Sumit Mehndiratta
Zeichnungen - 65 x 127 x 0.1 cm Zeichnungen - 25.6 x 50 x 0 inch
1.500 €
Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Abstrakte Kunst steht im Gegensatz zur figurativen Kunst, die darauf abzielt, die physische und visuelle Welt darzustellen. Umgekehrt versucht die abstrakte Kunst eher, die Welt durch eine andere visuelle Sprache darzustellen, indem sie Formen, Symbole, Linien und Farben verwendet.
Der Ursprung des Zeichnens ist schwer nachzuvollziehen, da es schon lange vor der Aufzeichnung historischer Daten durch den Menschen existiert hat. Man geht jedoch davon aus, dass sie in der Steinzeit entstanden ist, als die Menschen begannen, mit dem Zeichnen als Kunstform zu experimentieren. Das früheste bekannte Beispiel ist eine abstrakte Kreidezeichnung auf einem Stück Stein, die vor etwa 73 000 Jahren entstand.
Zu den einflussreichsten abstrakten Künstlern der Kunstgeschichte gehören Jackson Pollock, Wassily Kandinsky, Piet Mondrian und Helen Frankenthaler.