
Präsentation
Piet Mondrian war ein niederländischer Maler, der 1872 in Amersfoort in den Niederlanden geboren wurde und 1944 in New York starb. Er trat 1892 in die Nationale Akademie der Schönen Künste in Amsterdam ein und stand unter dem Einfluss der Haager Schule, indem er mit naturalistischen Werken und akademischen Landschaften Form, Stil, Licht und Raum bearbeitete.
Piet Mondrian war damals ein realistischer Maler, der die Realität und die Natur in all ihren Aspekten darstellen wollte, da sie ihm seiner Meinung nach den Zugang zu spirituellen Offenbarungen ermöglichte. Ab 1897 baute er Werke mit klaren Linien auf, indem er schwarzen Bleistift, Aquarell und Gouache verwendete, wobei Blau, Grau oder Braun dominierten und seine Werke oft melancholisch wirkten.
Ab 1904 änderte sich sein Malstil und die Landschaften wurden zu Innenszenen aus langen Farbflächen. Er wandte sich allmählich dem Fauvismus zu, interessierte sich aber auch für den Divisionismus von Signac oder einen gewissen Expressionismus von Van Gogh. Er dachte auch philosophisch über die Rolle des Künstlers nach, der seiner Meinung nach das Wesen der Dinge erfassen und dem Materialismus entfliehen sollte.
Als Anhänger der Theosophie beschäftigte er sich mit Kompositionen, die auf Esoterik und Spiritualität basierten. 1912 entdeckte er den Kubismus und beschloss, nach Paris zu ziehen, um sich der Gruppe der kubistischen Maler anzuschließen. Während seines zweijährigen Aufenthalts in Paris wandelte er sich von einem gegenständlichen Kubismus zu einem abstrakteren Kubismus, in dem die Objekte ihre gegenständliche Funktion verloren und stattdessen aus horizontalen und vertikalen Linien und Primärfarben bestanden - ein Stil, für den er international bekannt wurde.
In Frankreich waren große Ausstellungen zu Piet Mondrian selten, da der Künstler in öffentlichen Sammlungen unterrepräsentiert war. 1969 wurde die erste Ausstellung, die die abstrakte Periode seines Werks abdeckte, im Musée de l'Orangerie gezeigt. Im Jahr 2002 organisierte das Musée d'Orsay die Ausstellung "Mondrian de 1892 à 1914, les chemins de l'abstraction" (Mondrian von 1892 bis 1914, Wege zur Abstraktion).

Artikel über Piet Mondrian

10 Dinge, die man über Alexander Calder wissen sollte

Jedem Künstler sein eigener Stil

10 Dinge, die man über Hans Hartung wissen sollte

10 Dinge, die man über Paul Klee wissen sollte

10 Dinge, die Sie über Piet Mondrian wissen sollten

Die modernen Kunstbewegungen die Sie kennen sollten

Wer ist der Gründer der abstrakten Kunst?
Entdecken Sie unsere Auswahl an Werken von Künstlern
Wer ist der Künstler?
Piet Mondrian war ein niederländischer Maler, der 1872 in Amersfoort in den Niederlanden geboren wurde und 1944 in New York starb. Er trat 1892 in die Nationale Akademie der Schönen Künste in Amsterdam ein und stand unter dem Einfluss der Haager Schule, indem er mit naturalistischen Werken und akademischen Landschaften Form, Stil, Licht und Raum bearbeitete.
Piet Mondrian war damals ein realistischer Maler, der die Realität und die Natur in all ihren Aspekten darstellen wollte, da sie ihm seiner Meinung nach den Zugang zu spirituellen Offenbarungen ermöglichte. Ab 1897 baute er Werke mit klaren Linien auf, indem er schwarzen Bleistift, Aquarell und Gouache verwendete, wobei Blau, Grau oder Braun dominierten und seine Werke oft melancholisch wirkten.
Ab 1904 änderte sich sein Malstil und die Landschaften wurden zu Innenszenen aus langen Farbflächen. Er wandte sich allmählich dem Fauvismus zu, interessierte sich aber auch für den Divisionismus von Signac oder einen gewissen Expressionismus von Van Gogh. Er dachte auch philosophisch über die Rolle des Künstlers nach, der seiner Meinung nach das Wesen der Dinge erfassen und dem Materialismus entfliehen sollte.
Als Anhänger der Theosophie beschäftigte er sich mit Kompositionen, die auf Esoterik und Spiritualität basierten. 1912 entdeckte er den Kubismus und beschloss, nach Paris zu ziehen, um sich der Gruppe der kubistischen Maler anzuschließen. Während seines zweijährigen Aufenthalts in Paris wandelte er sich von einem gegenständlichen Kubismus zu einem abstrakteren Kubismus, in dem die Objekte ihre gegenständliche Funktion verloren und stattdessen aus horizontalen und vertikalen Linien und Primärfarben bestanden - ein Stil, für den er international bekannt wurde.
In Frankreich waren große Ausstellungen zu Piet Mondrian selten, da der Künstler in öffentlichen Sammlungen unterrepräsentiert war. 1969 wurde die erste Ausstellung, die die abstrakte Periode seines Werks abdeckte, im Musée de l'Orangerie gezeigt. Im Jahr 2002 organisierte das Musée d'Orsay die Ausstellung "Mondrian de 1892 à 1914, les chemins de l'abstraction" (Mondrian von 1892 bis 1914, Wege zur Abstraktion).
Was sind seine 3 Hauptwerke?
Welcher Kunstrichtung gehört Piet Mondrian an?
Wann wurde Piet Mondrian geboren?