
Abstrakte Zeichnungen
Der Beginn des 20. Jahrhunderts war für die westlichen Gesellschaften eine äußerst vielversprechende Zeit: Es gab einen regelrechten technologischen und industriellen Aufschwung, der die Gesellschaften veränderte und den Alltag der gesamten Bevölkerung weiterentwickelte. Die beiden Weltkriege erschütterten die Welt und prägten die Generationen, die sie erlebten. Ihre Gewalt beeinflusst die künstlerischen Bewegungen, die in dieser Zeit entstehen, tiefgreifend.
Sowohl in der Kunst als auch in der Literatur werden sich die Künstler immer mehr von der Vernunft lösen. In der Kunst wird dies zu Bewegungen führen, die die jahrhundertealten Regeln der Kunst völlig brechen: Surrealismus, Dadaismus, Expressionismus, Kubismus, aber auch die Abstraktion.
Die ersten Tendenzen zur Abstraktion sind in Deutschland zu erkennen, wo Wilhem Worringer seine Verwendung der Abstraktion mit dem Bedürfnis begründet, seine Ängste darzustellen. Er begann, geometrische Formen zu verwenden, um dies zu erreichen. Die Künstler des Fauvismus hatten zu ihrer Zeit bereits reine Farben verwendet, die das abstrakte Schaffen durchdringen. Auch die Erfindung der Fotografie veränderte die Situation für die Maler, die sich nun weit weniger darum kümmerten, die Realität abzubilden. Die Ursprünge der abstrakten Bewegung sind schwer einzugrenzen, da sich Initiativen und Versuche sporadisch, in mehreren Ländern gleichzeitig, ohne wirkliche Absprache, spontan entwickelten.
Es war ein Aquarell von Wassily Kandinsky, der Galionsfigur der Abstraktion, das den malerischen Umschwung auslöste. Wie kakophonische Musik erzeugen Formen und Farben auf seinen abstrakten Gemälden eine Bewegung und suggerieren ein ganz besonderes Gefühl. Von da an bemühten sich neue Künstler, eine "Schrumpfung der Wirklichkeit" darzustellen, ihre Formen zu vereinfachen und nur ihre Essenz, ihre Idee, zu zeichnen.
Piet Mondrian nahm geometrischere Formen an. Kasimir Malewitsch verdeutlichte das Unsichtbare in seinen Gemälden, die eine starke Symbolik und eine große Spiritualität aufweisen, wie das bekannteste Bild "Weißes Quadrat auf weißem Grund". Jackson Pollock seinerseits schuf fast 700 Kunstwerke, darunter eine große Anzahl moderner Gemälde, auf denen er nur selten den Pinsel ansetzte, sondern die Technik des Pouring (Gießen aus einem Farbtopf oder einem Stock) verwendete.
So können abstrakte Zeichnungen in der Nachfolge der Ölmalerei oder der abstrakten Skulptur viele Formen annehmen. Es gibt Werke, die mit Tinte, Gouache, Aquarell, Kohle, Bleistift oder Filzstift gezeichnet werden, immer auf einem Papierträger. Wie in der Malerei können auch beim abstrakten Zeichnen Formen, Texturen, Linien oder Farben betont werden. Was hervorgehoben wird, ist Sache des Künstlers und hängt von seinen Wünschen ab.
Speichern Sie Ihre Suche und finden Sie sie in Ihren Favoriten
Suche speichern, um sie schnell zu finden
Sichere Suche
Ihre Suche ist über die Registerkarte Favoriten zugänglich:Favoriten suchen
Unsaved search
Ein Problem ist aufgetreten












From a blank space expands an act of timelessness
Dev
Zeichnungen - 39 x 30 x 0.1 cm Zeichnungen - 15.4 x 11.8 x 0 inch
732 CHF




Love, suffer my freedom
Dev
Zeichnungen - 39 x 30 x 0.1 cm Zeichnungen - 15.4 x 11.8 x 0 inch
732 CHF














1970 Moon Shin Ink Abstraction
Moon Shin
Zeichnungen - 8 x 12 cm Zeichnungen - 3.1 x 4.7 inch
1.904 CHF

Sculpture Family in black MMCA Collection Museum Modern Contemporary Art Seoul South Korea
Moon Shin
Zeichnungen - 8 x 12 cm Zeichnungen - 3.1 x 4.7 inch
1.709 CHF

1978 Monumental Sculpture with 2 persons
Moon Shin
Zeichnungen - 13 x 10 x 0.1 cm Zeichnungen - 5.1 x 3.9 x 0 inch
1.855 CHF


Trio Black Sculpture 1978
Moon Shin
Zeichnungen - 26 x 21 cm Zeichnungen - 10.2 x 8.3 inch
1.855 CHF





Two Sienna Portraits Sculptures 1976
Moon Shin
Zeichnungen - 13 x 20 cm Zeichnungen - 5.1 x 7.9 inch
1.904 CHF

Paris Quartier Latin Moon Shin Home Rue Domat 1974
Moon Shin
Zeichnungen - 29 x 21 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 inch
2.344 CHF

Moon Shin Black Sculpture 1978
Moon Shin
Zeichnungen - 20 x 12 cm Zeichnungen - 7.9 x 4.7 inch
1.904 CHF

5 Red Moon Shin Totem 5 Totem Rouge de 1971 par Moon Shin
Moon Shin
Zeichnungen - 20 x 15 cm Zeichnungen - 7.9 x 5.9 inch
1.904 CHF

Partition N°146
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°147
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°148
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°149
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°150
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°151
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°153
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°152
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°145
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°136
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°138
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°140
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°141
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°142
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°143
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°139
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°135
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°127 (Papillon)
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°128 (Elle n'est pas si mal que ça)
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°128 (Soyez Joyeux)
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°129
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°130 (Marsh)
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°131 (Mireille)
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°132
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°133
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°134
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°126 (Berceuse pour Françoise)
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°117
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°118
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°119
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°121 (Petite Eglise)
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°123
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°124
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°122
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°120
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°116
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°112
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°113
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°115
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°114
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°111
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°110
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°109
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°108
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°104 (Romeo et Juliette)
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°101
Masha Schmidt
Zeichnungen - 35 x 25 x 1 cm Zeichnungen - 13.8 x 9.8 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°106
Masha Schmidt
Zeichnungen - 29 x 21 x 1 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0.4 inch
576 CHF

Partition N°103
Masha Schmidt
Zeichnungen - 29 x 21 x 1 cm Zeichnungen - 11.4 x 8.3 x 0.4 inch
576 CHF

Portrait 01
Barbara Kroll
Zeichnungen - 33 x 21.8 x 0.3 cm Zeichnungen - 13 x 8.6 x 0.1 inch
282 CHF


Entdecken Sie die Stile und Bewegungen
Entdecken Sie die Auswahl unserer Experten
Abstrakte Kunst steht im Gegensatz zur figurativen Kunst, die darauf abzielt, die physische und visuelle Welt darzustellen. Umgekehrt versucht die abstrakte Kunst eher, die Welt durch eine andere visuelle Sprache darzustellen, indem sie Formen, Symbole, Linien und Farben verwendet.
Der Ursprung des Zeichnens ist schwer nachzuvollziehen, da es schon lange vor der Aufzeichnung historischer Daten durch den Menschen existiert hat. Man geht jedoch davon aus, dass sie in der Steinzeit entstanden ist, als die Menschen begannen, mit dem Zeichnen als Kunstform zu experimentieren. Das früheste bekannte Beispiel ist eine abstrakte Kreidezeichnung auf einem Stück Stein, die vor etwa 73 000 Jahren entstand.
Zu den einflussreichsten abstrakten Künstlern der Kunstgeschichte gehören Jackson Pollock, Wassily Kandinsky, Piet Mondrian und Helen Frankenthaler.