

Biografie
Studio Qwartz ist eine Initiative von Tessa Van Thienen (*1996).
Tessa hatte schon als Kind eine Leidenschaft für das Zeichnen und Malen. In ihrer Freizeit war sie häufig an der örtlichen Kunstakademie anzutreffen und das 12 Jahre lang.
Nach einer inaktiven Zeit aufgrund ihrer Hochschulausbildung hat Tessa im Jahr 2020 ihre Leidenschaft für Kunst wiederentdeckt. Das häufige Puzzeln während des Lockdowns inspirierte sie zu dem Versuch, Werke auf der Grundlage von Mosaiken zu schaffen. Zunächst mit Materialien, die im örtlichen Hobbyladen, und nicht viel später schneidet sie ihre eigenen Glasstücke aus speziellem Ofenglas in verschiedenen Größen, Farben und Strukturen. Sie verwendet dies, um eine Palette von Glaspixeln zu erstellen, indem sie verschiedene Glasarten kombiniert und sie in verschiedenen Schichten in einem Glasofen. Dies nennt man Glassfusing, die älteste Technik der Glaskunst. Diese zusammengesetzten Pixel werden dann auf eine seidenmatte MDF-Platte (HPL/Melamin) oder Dibond geklebt.
Im Gegensatz zu MDF kann Plexiglas mit Hintergrundfarbe versehen werden. Aus verschiedenen Gründen wird Plexiglas im Studio Qwartz nicht verwendet. Daher ist es eine ziemliche Herausforderung, einen schönen Farbverlauf in der Haut auf einem rein weißen Hintergrund zu erzeugen. Besonders wenn man weiß, dass Die Farbpalette von Glas ist begrenzt und die Farbe von Glasplatten kann je nach Produktion variieren. Daher ist jedes Porträt immer eine Herausforderung, um die Pixelfarben entsprechend dem Originalbild fein abzustimmen.
Durch die Verwendung oft abrupter Rahmungen und einer subtilen, manchmal minimalen Umsetzung in Glas verleiht sie ihren Glaskunstporträts einen zeitgenössischen Stil.
Dirk, Tessas Vater, hat schon immer leidenschaftlich gern gezeichnet. Schon im Alter von 6 Jahren begann er, Kurse in der Grundschule zu besuchen. Später begann er ein Studium am Provincial Higher Institute of Art in Hasselt. Dirk schneidet und bricht auch der Glasscheiben, bereitet die Arbeiten vor und versieht die Kunstwerke mit Rahmen und bereitet sie für den Versand und die Lieferung vor.